Einladung: Digitale Tür vom Haus RuT ist geöffnet
Im Moment ist diese Zeit für alle eine Herausforderung, für unsere Schülerinnen und Schüler, für ihre Eltern und für unsere Lehrerinnen und Lehrer. Für Familien gestaltet sich der Alltag im Moment anders, man hat sich schon daran gewöhnt oder muss den Weg dazu noch finden. Das Haus RuT hat im gewohnten Schulalltag immer seine Tür geöffnet (und wenn nicht, klingelt man einfach an). Wie gestaltet sich dies aber derzeit bei Schulschließung und Aufhebung der Schulpflicht? Die digitale Lösung soll das Angebot der Schulseelsorge sicherstellen helfen (siehe Emailadressen unten).
Das Corona-Virus fordert uns und schränkt unser Leben auf existentielle Weise ein. Trotzdem gilt es zuversichtlich zu bleiben und auf Gottes gute Wegbegleitung zu vertrauen. Den Aufruf von Pfarrer Wichmann aus dem Ruhrgebiet möchten wir unterstützen und weitergeben. Wir möchten mit Ihnen einmal am Tag ganz bewusst in Solidarität beten. Dazu zünden Sie bitte in Ihrem Zuhause täglich um 19.00 Uhr eine Kerze an und stellen Sie diese sichtbar auf die Fensterbank. Dann beten wir als Christinnen und Christen gemeinsam in ökumenischer Verbundenheit das „Vater Unser“.
So bleiben wir in dieser schwierigen Zeit Lichtzeugen und eine solidarische Gebetsgemeinschaft.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Bitte machen Sie mit!
Falls Sie das Bedürfnis haben, in dieser schwierigen Zeit mit einer Person aus unserem Schulseelsorgeteam oder mit unserer Schulsozialarbeiterin Kontakt aufzunehmen, dann schreiben Sie uns eine E-Mail!
Verbunden im Gebet
Pfr. Hoevelborn Diakon Werth C. Sosna K. Wolf U. Dittrich N. Schröder
Schulseelsorgeteam Schulsozialarbeiterin