Jetzt auch mit Foto: MINT-Preisträger der Brede geehrt
Endlich konnten am heutigen Freitag in einem würdigen Rahmen die hohen Preise bei MINT-Wettbewerben vergeben werden. Im Beisein des Schulleiters Dr. Matthias Koch und seiner Stellvertreterin Bärbel Lüttig zeichnete die MINT-Koordinatorin Birgit Niemann die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler aus. Die kleine Feierstunde musste wegen der Coronakrise leider auf diesen Zeitpunkt verschoben werden.
Die Preisverleihung der hohen Ergebnisse bei MINT-Wettbewerbe am Ende eines Schuljahres auf dem Schulhof ist mittlerweile schon zu einem festen Bestandteil des MINT-Programms geworden, die Schulstifte haben für einige Schülerinnen und Schülern Kultstatus und werden gesammelt, die Abiturienten merken sich den Termin vor und wären extra dazu noch einmal in die Schule gekommen… Leider ist aber in diesem Jahr keine Übergabe im großen Kreis möglich, aber natürlich gibt es dennoch Urkunden und Stifte, Preise und viele positive Rückmeldungen für die Schülerinnen und Schüler, die zum Teil viel Engagement und Zeit in die Erstellung der Wettbewerbsbeiträge gesteckt haben.
„Und es sind tolle Ergebnisse dabei“, kommentiert die MINT-Koordinatorin der Brede, Birgit Niemann, die Bilanz: 631 Teilnahmen in 16 Wettbewerben – das ist eine großartige Beteiligung. „Dabei sind bei Heureka und der Mathe-Olympiade Platzierungen auf Landesebene, in der ChemieOlympiade, dem BiberInformatik-Wettbewerb, bei bio!logisch und dem RACI Auszeichnungen auf höchster Ebene, es wurden in den Mathe-Kalendern volle Punktzahlen erreicht und bei Jugend forscht und Schüler experimentieren sind wir auch in diesem Jahr mit Preisträgern dabei“, freut sich Frau Niemann.
Wettbewerbsteilnahmen und Platzierungen 2019/2020
Name des Wettbewerbs | Anzahl der Teil-nehmer | Jeweils erfolgreichste Ergebnisse |
Heureka Wettbewerb | 63 | Schulsieger.
Jgst 8 Gymn Hanno Wrenger (3. Platz Landeswertung) Jgst 8 RS: Jasper Lücking Jgst 7 Gymn:Pauline Schöttler Jgst 7 RS Luis Sommer
|
Internationale Junior Science Olympiade | 14 | 1. Runde: Alle erfolgreiche Teilnahme
2. Runde(Quiz): Michel Ahlemeyer, Emmely Denk, Laura Jek 3. Runde (Klausur): Michel Ahlemeyer |
Schüler experimentieren | 5 | 3.Platz Biologie, Sonderpreis: Hanno Wrenger im Regionalwettbewerb
|
Jugend forscht | 4 | 2. Platz Mathe/Info: Lena Wolf
2.Platz Physik und Schülerjurypreis: Joshua Schrick & Noah Spiegelberg Sonderpreis: Niklas Ussat |
Bio!logisch
|
58 | Sehr gute Teilnahme:
Jana Dürdoth, Johanna Decker, Judith Fechler, Tabea Tenge, Friederike Otto |
BioOlympiade | 1
|
Erfolgreiche Teilnahme: Evelyn Schwarz |
Physik im Advent | 12
|
Erfolgreiche Teilnahme |
Biber-Wettbewerb
|
296
|
1. Preis:
Hanno Wrenger 8b, Matti Reede EF Als Team (beide 8b): Jan Luca Porbsthain und Maximilan Alme
|
RACI | 13 | Certificate of destinction
Julian Esser, Niklas Ussat, Niels Spier Certificate of credit: Anne Jochmaring Alle anderen certificate of participation
|
Chemie Olympiade | 5
|
Qualifiziert für 2. Runde
Q1: Evelyn Schwarz Q2: Frieda-Marie Senft Q2: Malin Dreier Q2: Lina Menne 10Ra: Moritz Schöttler
|
Chempions | 38
|
Erfolgreiche Teilnahme |
Chemie, die stimmt
|
7 | 2. Runde: Sebastian Kersting, Moritz Schöttler |
Mathe-Adventskalender | 34 | Volle Punktzahl (24/24): 1
Über 20 Punkte: 8 |
Mathe im April | 47 | Volle Punkttzahl (13/13): 3 |
Mathematik-Olympiade
Kreisrunde |
29 | 1. Preis: Neil Herwig(6c)
2. Preis: Melina Stratmann (5b), Anna Braß(6a), Marlon Schulz (6c) 3. Preis: Clemens Aufenanger (6c), Immanuel Schwickert (6c), Sina Potthast (7c), Evelxn Schwarz (Q1), Fabrice Loges (Q2)
|
Mathematik-Olympiade
Landesrunde |
5
|
3. Preis: Neil Herwig (6c))
|