Informationen über die weitere Vorgehensweise ab dem 22. Februar
Am heutigen Donnerstag hat das Schulministerium des Landes NRW über die weitere Vorgehensweise zum Schulbetrieb informiert. Auch an der Brede haben nun die Detailplanungen begonnen, über die wir Sie so bald wie möglich in Kenntnis setzen werden. Folgende Vorgehensweisen sind derzeit bereits gesichert:
- Ab dem 22. Februar findet in den Abschlussklassen wieder Präsenzunterricht statt. Dies gilt auch für die Q1 und die Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums.
- Die Lernstandserhebung (VERA 8) findet Anfang März nicht statt und wird auf die Zeit nach den Sommerferien 2021 verschoben. Die Achtklässler schreiben die Lernstandserhebung somit in der Klasse 9.
- In diesem Schuljahr finden keine Klassen- und Stufenfahrten mehr statt.
- Die Zahl der Klassenarbeiten wird in der Sekundarstufe 1 im laufenden Halbjahr auf zwei reduziert, wobei auch Ersatzformen möglich sind. Arbeiten aus dem ersten Halbjahr werden nicht nachgeholt.
Ab sofort laufen an der Brede die Detailplanungen für die Zeit ab dem 22. Februar an. Bitte schauen Sie immer mal wieder auf unserer Homepage vorbei und beachten Sie die Einträge auf der Pinnwand im Schulportal.