Workshop „3D-Druck“: Wie kommt die Kugel in die Trillerpfeife?
Vor einigen Tagen nahmen die MINT-AG und der Technikkurs der G13 des Beruflichen Gymnasiums an einem Workshop des CoolMint-Labors in Paderborn teil. Thema war der innovative 3D-Druck. Was am Ende ausgedruckt werden sollte, musste aber zunächst einmal mit einem CAD-Programm erstellt werden.
Daher modellierten die Schülerinnen und Schüler eine Trillerpfeife mit dem Programm „Onshape“. Diese Daten wurden anschließend so aufbereitet, dass sie mit einem 3D-Drucker ausgedruckt werden konnten. Und nur wenn man bei der Modellierung alles richtig gemacht hat, kam am Ende auch ein Ton aus der Pfeife.
Anne Katrin Frischemeier