Workshop: Die Geschichte der Menschheit in 3D erlebt

Mehrere Millionen Jahre Evolution liegen zwischen dem heute lebenden modernen Menschen und unseren ersten Vorfahren. Diese evolutive Geschichte der Menschwerdung schauten sich die Schülerinnen und Schüler der 8b jetzt genauer an: In einem Workshop der Uni Bielefeld ergründeten sie die typischen Schädelmerkmale unterschiedlicher Vertreter der Frühmenschen bis hin zum modernen Menschen.

Mithilfe von 3D-Modellen, die sowohl am iPad als auch am PC gedreht, gezoomt und anschaut werden konnten, ordneten die Schülerinnen und Schüler den einzelnen Vertretern typische Merkmale zu und erstellten am Ende gemeinsam einen Zeitstrahl, auf dem sie die unterschiedlichen Frühmenschen einordneten.

Die Rückmeldungen zum Inhalt des Workshops waren dabei durchweg positiv und die Schülerinnen und Schüler waren fasziniert von diesem Blick in die ferne Vergangenheit.

Vielen Dank an dieser Stelle auch an das Team der Uni Bielefeld für diesen lehrreichen Tag. Ebenfalls bedanken wir uns beim Förderverein der Brede für die finanzielle Unterstützung, ohne die eine Teilnahme nicht möglich gewesen wäre.

Moritz Allroggen