Schülerinnen und Schüler besuchen die „Documenta 15“ in Kassel

Dürfen internationale Künstlerinnen und Künstler auf einer Kunstausstellung in Deutschland Positionen vertreten, die den Staat Israel/das Judentum angreifen? Sollte man in einer entweihten kath. Kirche „Voodoo-Kunst“ ausstellen? Selten wurde über die Documenta – das Museum der 100 Tage – in Politik, Kultur und Gesellschaft derart kontrovers diskutiert wie in diesem Jahr. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Differenzierungsbereichs Kultur (Jahrgang 9) und der Oberstufe hat das 9-Euro-Ticket genutzt und sich im Rahmen einer eintägigen Exkursion selbst ein Bild gemacht.

Text und Collage: Thomas Conze