Arbeiten auf unserem zukünftigen Schulacker gehen gut voran
Die Arbeiten auf unserem zukünftigen Schulacker gehen voran: Die Klasse 7Ra hat während unseres Patroziniums das Laub vom Schulhof und dem Klostergelände auf der Fläche hinter der Turnhalle verteilt. Diese natürliche Mulchschicht soll im Verlauf des Winters verrotten und die Pflanzen darunter absterben lassen. Bodenorganismen fühlen sich unter der Mulchschicht wohl und bei der Zersetzung des Mulchmaterials werden wichtige Nährstoffe für unseren Acker produziert. Im Frühjahr wird das Mulchmaterial dann untergegraben und wir haben einen fruchtbaren Boden für die erste Bepflanzung mit Gemüse.
Die Fläche hinter der Turnhalle wird für diesen Zweck nutzbar gemacht und dann in Zusammenhang mit der Kooperation mit „Acker e. V.“ bewirtschaftet, die in diesem Schuljahr startet. Die bereits bestehenden Hochbeete, an denen die Schülerinnen und Schüler ihre gärtnerischen Fähigkeiten schon ein bisschen getestet haben, sollen dann vermutlich im Frühjahr ebenfalls an diesen Standort umziehen und neben dem Acker einen neuen Standort finden.
Annette Karweg