„Lerntandems“: Forschungsaufträge ganz hervorragend bearbeitet

Fünf Schülerinnen und Schüler der Unterstufe sowie der unteren Mittelstufe haben am vergangenen Donnerstag die Ergebnisse ihres „Lerntandems“ einer großen Öffentlichkeit präsentiert. „Es waren ganz beeindruckende Vorträge“, zeigte sich Bärbel Lüttig als stellvertretende Schulleiterin begeistert von den ausgezeichneten Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Mentoringprogramms.

Präsentiert haben:
1. Mirco Giesbrecht (6a): „Der BVB“
2. Benno Wink (6b): „The Diceventure“
3. Daniel Köhl (6b): „Kaiser Trajan“
4. Bence Baján (7c): „Die Varusschlacht“
5. Johanna Große-Bölting (6a): „Das Leben der Bäume“

Unser Mentoring-Programm richtet sich besonders an Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe: Sie gliedern sich auf Vorschlag des Klassenlehrers bzw. der Klassenlehrerin zeitweilig aus dem Regelunterricht aus und bearbeiten gemeinsam mit ihrem persönlichen Mentor (einem Lehrer bzw. einer Lehrerin) in wöchentlichen Treffen zunächst Aspekte des Lernens und des Schulalltags. Die Zusammenarbeit endet mit der intensiven Beschäftigung mit einem selbst gewählten Thema, welches als kleiner „Forschungsauftrag“ bearbeitet und präsentiert wird.

Die teilnehmenden Kinder sollen durch die persönliche Begleitung so unterstützt werden, dass sie ihr Potential ausschöpfen können.

Fotos: Bärbel Lüttig