Erzbistum Paderborn
Schulen der Brede Schulen der Brede
  • Schulen der Brede
    • Vorstellung

      • Neuigkeiten
      • Zehn gute Gründe für die Brede
      • Eine Schule – viele Möglichkeiten!
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulverwaltungsassistentinnen
      • Kollegium
      • Hausmeisterteam
      • Organigramm
      • Schulseelsorge
      • Schulsozialarbeit
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Schulpflegschaft

      Schulprofil

      • Schulprogramm
      • Leitbild
      • Steuergruppe
      • Seelsorge
      • Bibelgarten
      • Schüler-iPads an der Brede
      • Sprachenprofil
      • MINT
      • Kulturprofil
      • Fahrtenprofil
      • Partnerschulen

      Service

      • NEU: Vorstellungsvideos unseres Gymnasiums und unserer Realschule
      • Schulsanitätsdienst
      • Schülergenossenschaft „EcoStore“
      • Terminkalender
      • DSB(Lehrer)
      • Speiseplan
      • Downloads
      • Sitemap

      Kontakt

      Datenschutzerklärung

      Impressum

  • Gymnasium
    • Unterricht

      • Die Erprobungsstufe
      • Die Mittelstufe
      • Die Oberstufe
      • Leistungskonzept
      • Medienkonzept
      • Vertretungskonzept
      • Methodenkonzept

      Angebote

      • Bilingualer Zweig
      • MINT
      • Berufsorientierung
      • Erweiterungsstunde
      • Bläser- und Klavierklassen
      • Vokalklasse
      • Hausaufgabenbetreuung und Betreuungsangebote
      • Angebote in der Mittagspause

      Individuelle Förderung

      • Allgemeine Kompetenzförderung
      • Begabtenförderung
      • Ausgestaltung des Förderkonzepts
      • Verlässliche Betreuung der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I bis 15.05 Uhr
      • Lernende helfen Lernenden

      Europa

      • Erweitertes Fremdsprachenangebot
      • Bilinguale Angebote
      • Projektorientierte Partnerschaften
      • Austauschprogramme
      • Projekte und Wettbewerbe
      • Auslandspraktika
      • Europacurriculum
      • Schulprogramm
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate

      Kontakt

  • Realschule
    • Unterricht

      • Abschlüsse an der Realschule
      • Erprobungsstufe
      • Durchlässigkeit
      • WP-Bereich: Die differenzierte Mittelstufe
      • Musikprofil
      • Fahrten- und Austauschprogramm
      • Medienkonzept

      Ganztagsschule

      • Unsere Grundsatzentscheidungen
      • Rhythmisierung der Woche
      • Das Förderband
      • Die Modulstunden
      • Die Werkstattstunde
      • Lernzeiten
      • Methodencurriculum
      • Die lange Mittagspause
      • AG-Angebote

      Angebote

      • Förderung
      • „Komm mit!“
      • MINT
      • Sprachzertifikat DELF
      • Nachmittagsbetreuung

      Berufsorientierung

      • Angebote für die Jahrgangsstufen
      • Bewerbungshilfen
      • Praktika
      • Individuelle Beratung

      Kontakt

  • Berufskolleg
    • Bildungsgänge

      • Berufliches Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung
      • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung
      • Höhere Handelsschule

      Berufs- und Studienorientierung

      • Einführungsseminar
      • Beratung
      • Informationsmöglichkeiten im Schulgebäude
      • Bewerbung
      • Vorträge von Vertretern der Wirtschaft
      • Studien- und Berufswahlmesse
      • Orientierungstage
      • Unternehmenskooperationen
      • Termine
      • Linkliste zur Studien- und Berufswahl

      Angebote

      • MINT
      • Sprachzertifikate
      • Medienkonzept
      • Pragaustausch
      • Schüler helfen Schülern
      • Soziale Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Planspiel Börse
      • Feste und Feiern

      Kontakt

Reinhard Dittrich, Udo Köpke und Ingrid Kleinbauer im Ruhestand

Maria Frese wechselt für einige Jahre in den Auslandsschuldienst

Kurz notiert »

Mach mit beim Kunstwettbewerb für den Schulkalender der Brede 2023

Mach mit beim Kunstwettbewerb für den Schulkalender der Brede für das Jahr 2023: Für das Jahr 2023 suchen wir interessante und vielfältige Kunstwerke, die unsere Schule repräsentieren und uns in Form eines gedruckten Kunstkalenders durch das Jahr begleiten sollen. Dies…

Link zu den Listen mit den Elternanteilen für alle Abteilungen der Brede

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, der nachfolgende Link führt Sie zu den Elternanteilen für das kommende Schuljahr 2022-2023. Bitte wählen Sie den für Sie maßgeblichen Link aus (Gymnasium G8, Gymnasium G9, Realschule und Berufskolleg) und beachten Sie dabei gegebenenfalls die Unterscheidung…
Previous Next

Schulportal

Zum Schulportal

Ausgezeichnet

Invididuelle Förderung
Europaschule NRW
Faire Schule
Certi Lingua
Comenius
Berufs- und ausbildungsfreundliche Schule
Kulturscouts OWL
Schule ohne Rassismus
MINT-freundliche Schule
MINT-EC Schule
Medienscouts
Elene Bleß Stiftung
NRW-Talentscoutingschule
Erasmus+ Qualitätssiegel 2021
Previous Next

Schülerinnen und Schüler für besondere MINT-Erfolge geehrt

Im Rahmen der heutigen Abschlussveranstaltung der gesamten Schulgemeinschaft auf dem Schulhof wurden traditionell alle Schülerinnen und Schüler geehrt, die im vergangenen Schuljahr besondere Erfolge im MINT-Bereich erreicht hatten. Wer dabei geehrt worden ist, kann unter dem folgenden Link nachgesehen werden. wettbewerbe-mint-2022-neu
Freitag, 24. Jun 2022 von Kai Hasenbein

Austauschwoche bei strahlendem Sommerwetter in Nordfrankreich

Nachdem die französische Austauschgruppe eine sonnige Maiwoche in Brakel verbracht hatte, stand schon sehr schnell der Gegenbesuch in Cassel an. Mit 18 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 des Gymnasiums und der Realschule machten wir uns am 13. Juni auf den Weg nach Nordfrankreich, in die Region Flandern an der belgischen Grenze. Dort warteten Besichtigungen und französischer Schulalltag, aber vor allem auch das Abenteuer der Aufenthalts in einer französischen Gastfamilie… Hannah berichtet von der Austauschwoche: „Am Dienstagmorgen begann…
Freitag, 24. Jun 2022 von Kai Hasenbein

Erweiterungsstunde: Picknickbank und Gartenbank gebaut

Im Rahmen der Erweiterungsstunde „Werken“ haben Schüler aus den Jahrgängen 9 und EF zwei Bänke gebaut: eine Picknickbank und eine Gartenbank. Zu Beginn wurden bestehende Bänke vermessen und ein Plan erarbeitet, diese Bänke nachzubauen. Im Anschluss wurde gemessen, gebohrt, geschraubt, gehämmert und Pläne überdacht. Einige Sonderschichten wurden noch benötigt, um vor den Sommerferien alles zu erledigen. Die Bänke sind für die Schule gebaut worden und werden geeignete Plätze auf dem Schulgelände finden. Ein ganz großer Dank gilt dem Förderverein der…
Freitag, 24. Jun 2022 von Kai Hasenbein

Erweiterungsstunde: Aus statischen Bildern wurden kleine Animationen

Erste Erfahrungen im Bereich Grafik-Design konnten die Bredenschülerinnen und -schüler in diesem Schuljahr im Rahmen der Erweiterungsstunde sammeln. Im Kurs „Medien/Grafik-Design“ erarbeiteten sie zusammen mit der Grafik-Designerin Alexandra Willeke kreative und ansprechende Präsentationen zu den verschiedensten Themen des Schullebens. Im Kurs wurde die Zeichen- und Animationsapp procreate eingeführt. So konnten die Schüler statische Bilder zu kleinen Animationen umwandeln. Zu Beginn wurden kleine Sketchnotes gezeichnet und anschließend animiert – später eigene bewegte Emojis bis hin zu kleinen Animationen gestaltet. Im ersten…
Donnerstag, 23. Jun 2022 von Kai Hasenbein
Realschule

„Talententdecker – Finde heraus, was in dir steckt!“

Bereits Ende Mai fand für die Schülerinnen und Schüler des 9. Realschuljahrgangs der Projekttag „Talententdecker – Finde heraus, was in dir steckt!“ statt. Für diesen Tag kamen aus dem Dekanatsbüro die Referentinnen für Jugend, Teresa Wagener und Elke Krämer, die schon langjährig auch in der Jugendarbeit tätig sind. Es war es ein Testballon, den wir in Kooperation mit der Schulsozialarbeit in der 9R steigen ließen. Aus Interessen werden Stärken. Die Schülerinnen und Schüler machten sich selbst als Talenentdeckerinnen und -entdecker…
Samstag, 18. Jun 2022 von Kai Hasenbein
Berufskolleg

Neue Herausforderungen in einer „stürmischen Welt“

Endlich – nach zwei Jahren – konnte wieder ein Abschlussgottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael in Brakel gefeiert werden. Hierzu waren alle Absolventinnen und Absolventen mit ihren Eltern, Freundinnen und Freunden sowie Lehrerinnen und Lehrern zusammengekommen. Der Gottesdienst war mit vielen schönen Wortbeiträgen, Musikstücken und einer Meditation von den Schülerinnen und Schülern der Bredenschulen unter Leitung von Uta Dittrich gestaltet worden. Die Abschlussfeier des Berufskollegs fand anschließend in der Aula der Brede satt. Die zahlreichen Gäste erfreuten sich an den…
Montag, 13. Jun 2022 von Kai Hasenbein
Realschule

Biologische Exkursion des MINT-Kurses der 7R

Am vergangenen Freitag machte sich der MINT-Kurs der 7R auf den Weg zum Vogelpark nach Detmold- Heiligenkirchen. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht ausführlich mit Wechselbeziehungen zwischen Lebewesen beschäftigt hatten, stand jetzt das Beobachten der Verhaltens- und Lebensweisen verschiedener Tierarten im Vordergrund. Bei bestem Sommerwetter konnten die Schülerinnen und Schüler viele verschiedene Vogelarten und andere Tiere aus nächster Nähe betrachten und ihre Verhaltensweisen beobachten. Dabei wurde eine Jungengruppe des Kurses direkt mit der Intelligenz einiger Ziegen im Streichelgehege…
Sonntag, 12. Jun 2022 von Kai Hasenbein
Gymnasium

Zertifikate für MINT-EC und CertiLingua überreicht

Im Rahmen der diesjährigen Abiturentlassfeier des Gymnasiums Brede konnten wieder einige besondere Auszeichnungen überreicht werden: Franka Lücking, Rena Mönks und Lilith Fiekens freuen sich über ihr CertiLingua-Zertifikat, Carmen Möller, Jonas Krehs und Maximilian Stolte haben die Anforderungen an das MINT-EC-Zertifikat erreicht. Stefanie Reichelt über „CertiLingua“: Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr wieder drei Schülerinnen mit ihren Abiturzeugnissen das CertiLingua-Zertifikat empfangen konnten. Mit diesem Excellenzlabel werden besondere interkulturelle und sprachliche Kompetenzen honoriert. Dabei stellt das “Face-to-Face-Projekt” einen Hauptbestandteil dar,…
Sonntag, 12. Jun 2022 von Kai Hasenbein
Gymnasium

84 Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet

84 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasium Brede erhielten jetzt aus den Händen des Schulleiters Dr. Matthias Koch und seiner Stellvertreterin Bärbel Lüttig die Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Die Jahrgangsleiterinnen und -leiter Stefanie Stein, Anne Drewes, Hubert Hinrichs und Moritz Allroggen schlossen sich den herzlichen Glückwünschen während der festlichen Abiturentlassfeier in der Brakeler Stadthalle an. Im Angesicht zahlreicher weltweiter Krisen ermutigte Schulleiter Dr. Koch die Abiturientinnen und Abiturienten zu Optimismus und erinnerte sie an das „unendlich reiche Erbe an klugen Gedanken,…
Sonntag, 12. Jun 2022 von Kai Hasenbein

» Im Archiv stöbern

Schließfächer

Schließfach mieten

Termine

Mo27.06Sommerferien
Fr05.08Nachprüfungen
Mi10.08Klassenlehrertag für die neuen Klassen 7 am Gymnaisum
Mi10.08Workshop iPads EF
Mi10.08Einschulung der neuen Klassen 5
Alle Termine

Wann
Wo
Beschreibung

Speisepläne

Speiseplan aktuell
Speiseplan der nächsten Woche

Vorstellung

  • Neuigkeiten
  • Zehn gute Gründe für die Brede
  • Eine Schule – viele Möglichkeiten!
  • Schulleitung
  • Sekretariat
  • Schulverwaltungsassistentinnen
  • Kollegium
  • Hausmeisterteam
  • Organigramm
  • Schulseelsorge
  • Schulsozialarbeit
  • Schülervertretung
  • Förderverein
  • Schulpflegschaft

Schulprofil

  • Übersicht
  • Schulprogramm
  • Leitbild
  • Steuergruppe
  • Seelsorge
  • Bibelgarten
  • Schüler-iPads an der Brede
  • Sprachenprofil
  • MINT
  • Kulturprofil
  • Fahrtenprofil
  • Partnerschulen

Schulzweige

  • Realschule
  • Berufskolleg
  • Gymnasium

Impressum

Schulanschrift

Schulen der Brede
Bredenweg 7
33034 Brakel

Schulleitung

Herr OStD i. E.
Dr. Matthias Koch

Telefon: 05272 3916 - 120

Schulträger

"Stiftung Schulen der Brede" Domplatz 3 33098 Paderborn
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden

Ihr Browser ist veraltet!

Der zur Anzeige dieser Webseite verwendete Browser ist auf Ihrem Gerät veraltet. Wir unterstützen die von Ihnen eingesetzte Version nicht mehr und bitten Sie daher Ihren Browser zu aktualisieren, oder auf ein anderes Programm wie Mozilla Firefox oder Google Chrome zu wechseln.

Vielen Dank!