Kulturprofil

„In jedem Kind steckt ein Künstler“

Dieser Gedanke, den einst der berühmte Maler Pablo Picasso formulierte, impliziert die Grundhaltung, mit der wir unseren Schülerinnen und Schülern bei der kulturellen Arbeit an den Schulen der Brede begegnen möchten. Uns ist es ein großes Anliegen, diesem kreativen Potential, welches jedem Kind auf ganz unterschiedliche Weise innewohnt, mit einem möglichst vielfältigen Angebot gerecht zu werden, sodass sich diese Fähigkeiten und Interessen mit viel Freude weiter ausbauen und entwickeln können.

Diese Unterseiten bieten eine Übersicht über unser abwechslungsreiches Kulturprofil, welches alle Jahrgänge ansprechen möchte. Hierbei werden insbesondere die Fachbereiche Deutsch/Literatur, Kunst und Musik, aber auch fachübergreifende Projekte sowie außerschulische Vorhaben und Partner exemplarisch vorgestellt.

Die Vernetzung und Entwicklung unserer kulturellen Arbeit sowie die Verankerung des kulturellen Profils im Schulprogramm wird durch eine Koordinierungsstelle (Maria Frese) gewährleistet und somit auch für Schüler und Eltern stärker ins Bewusstsein gehoben. Orientierung bieten bei dieser Arbeit die Profilbeschreibung „Kulturbeauftrage/r Lehrer/in“ (Konzept der BKJ), das BKJ-Qualitätstableau für kulturelle Schulentwicklung sowie die Entwicklungspfade von M. Fuchs. So gilt es auch, das kulturelle Profil an andere schulinterne Programme anzubinden, wie zum Beispiel an unser Forder- und Förderband oder an Konzepte der individuellen Förderung (Mentoring, Drehtürprojekt, lernpsychologische Lernbegleiter). Kunst, Musik, Literatur wirken durch den Betrachter bzw. Zuhörer. Durch zahlreiche Aufführungen und Ausstellungen erfahren unsere Schülerinnen und Schüler unmittelbar diese Wirkung und erlangen durch öffentliche Präsentationen eine besonders motivierende Wertschätzung ihrer Arbeiten. Um diesen Öffentlichkeitsbezug herzustellen, arbeitet die Koordinatorin eng mit dem Koordinatoren für Öffentlichkeitsarbeit unseres Hauses zusammen. Kulturelle Projekte und Aufführungen werden regelmäßig auf der Homepage, in der Zeitung oder im Bredenbrief (Jahrbuch der Schule) veröffentlicht.

Maria Frese (Koordinatorin kulturelle Bildung an den Schulen der Brede)