Bauwagen
Seit August 2016 befindet sich auf unserem Schulhof ein Bauwagen! In roter Farbe und weißen Sprossenfenstern ist er schnell zu einem Blickfang geworden. Bauwagen sind im Laufe ihrer Geschichte zunehmend von sogenannten Containergebäuden verdrängt worden und somit auf Baustellen kaum noch zu finden. Aber die Nachfrage hat keineswegs nachgelassen: insbesondere alte Bauwagen sind nachwievor sehr beliebt und werden häufig liebevoll restauriert, um schließlich als Gartenhaus, zweite Wohnstätte oder Treffpunkt genutzt zu werden. Der Bauwagen wurde natürlich auch nicht zuletzt wegen Peter Lustig zum Kultobjekt und Symbol für Freiheit und Kreativität. Was eignet sich also besser für einen Treffpunkt rund um das Thema Kultur als ein Bauwagen! Dank des Fördervereins war die Anschaffung eines solchen Wagens möglich. Ebenso haben Schülerinnen und Schüler (ehemals 8c) sich in Projekttagen kreativ mit der Innengestaltung des Wagens beschäftigt. Entstanden sind Stühle , Regale, Kissen und Schilder. Somit dient der Wagen nicht nur als Kulturbüro, sondern gibt auch Anlass sich handwerklich und kreativ großflächig auszulassen und mitzugestalten. In einer wöchentlichen Sprechstunde können sich die Schüler Informationen über schulische und außerschulische kulturelle Angebote sowie über unsere kulturellen Nachweise einholen und sich in den Pausen Spielzeuge ausleihen. Hierfür werden Schüler verschiedener Jahrgangsstufen im Wechsel zu Bauwagenpaten, die für den Spielzeugdienst zuständig sind und somit auch ein Stück Verantwortung übernehmen. Zudem finden in dem Bauwagen Besprechungen oder kleinere Workshops statt.