Projekt Herausforderung

Das Projekt „Herausforderung“ bietet den Jugendlichen der Jahrgangsstufe EF entgegen der sonst eng vorgegebenen Lehrpläne Freiräume, in denen sie sich lebens- und praxisnah neu entdecken und erfahren können. Die Schülerinnen und Schüler definieren in Gruppen ihre ganz persönlichen Herausforderungen, was eine Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit voraussetzt. So werden persönlichkeitsbildende Schlüsselkompetenzen wie z.B. Planungsfähigkeit, Selbstständigkeit oder Flexibilität geschult. Das Erlangen solcher Kompetenzen ist nicht nur für den Lebensalltag wichtig, sondern auch für den täglichen Unterricht gewinnbringend. Durch die intensive Auseinandersetzung mit sich selbst schafft dieses Projekt z. B. bei Lernkrisen einen positiven Selbstbezug und neue Motivation für unterrichtliche Themen. So hat sich zum Beispiel eine Schülergruppe ohne Geld auf den Jakobsweg begeben, der direkt an unserer Schule entlanggeht. Weitere Herausforderungen bestanden darin, Tiere in einem Tierheim zu pflegen oder – ausgesetzt in der freien Natur – den 100 km langen Weg zur Brede zurückzufinden. Natürlich ohne digitale Hilfsmittel!