Differenzierungskurs Maschinenbautechnik
Seit dem Schuljahr 2013/14 wird in der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums als Wahlmöglichkeit der Kurs Maschinenbautechnik angeboten. Hier sollen die Schülerinnen und Schüler erste Einblicke in die Berufswelt von Maschinenbauingenieuren oder Wirtschaftsingenieuren bekommen. Dazu wird zum Beispiel das Lesen und Anfertigen von technischen Zeichnungen vermittelt. Des Weiteren lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene industrielle Fertigungsverfahren kennen und der Entwicklungsprozess eines Produktes wird beleuchtet. Seit 2020 besitzen die Schulen der Brede einen 3D-Drucker, der hier praxisnahes, modernes Unterrichten erlaubt. Darüber hinaus lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der pneumatischen Steuerungstechnik kennen. Auch hier kann der Unterricht durch die Nutzung der schuleigenen Pneumatikkoffer der Firma Festo Didactic praxisnah gestaltet werden. Der Theorieunterricht wird abgerundet bzw. ergänzt durch verschiedene Betriebsbesichtigungen, Besuchen in Schülerlabore bzw. der Zusammenarbeit mit Hochschulen.