Schüler helfen Schülern
Im Hinblick auf die bevorstehenden Bewerbungsverfahren, die schulischen Prüfungen und die zukünftige Berufsausbildung zeigt sich, dass die schulischen Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Spanisch, Französisch, Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik für den Erfolg von entscheidender Bedeutung sind. Meistens wird nicht erst bei der Ausgabe des Zwischenzeugnisses, sondern schon viel früher klar, in welche Richtung sich die Schulleistungen entwickeln. Deshalb sollte man frühzeitig beginnen, auf größere Wissenslücken zu reagieren und nicht erst auf das Zwischenzeugnis warten. Sobald größere Wissenslücken entstanden sind, müssen diese gezielt angegangen werden, denn neues Wissen kann in diesem Fall nicht an altes „angehängt“ werden. Der neue Unterrichtsstoff fällt damit im Gehirn ins Leere. Die Konsequenz ist, dass die Lücken immer größer und größer werden.
Ein selbständiges Aufarbeiten der vorhandenen Wissenslücken ist oft kaum möglich. Gezielte Hilfe ist dann notwendig, die kurz und intensiv sein sollte, um die Schülerinnen und Schüler möglichst schnell wieder an den Leistungsstand der Klasse heranzuführen. Nachhilfe hat nur Sinn, wenn die Schülerinnen und Schüler ein Mindestmaß an Bereitschaft und Willen mitbringen, den Stoff nachzuarbeiten, und der „Nachhilfelehrer“ auch qualifiziert für diese Aufgabe ist. Nachhilfe durch qualifizierte Schülerinnen und Schüler reicht im Regelfall aus.
Wir möchten an den Nachmittagen von Montag bis Freitag allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, Nachhilfe zu erhalten. Dieses Projekt „Schüler helfen Schülern“ besteht aus folgenden Eckpunkten:
- Wir bieten Nachhilfe in den oben genannten Fächern an. Die Nachhilfestunde (45 Minuten) kostet 6,00 €.
- Leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler, die ihren Mitschülerinnen und Mitschülern Nachhilfe geben, erhalten 7,50 €.
- Die Nachhilfe wird von der Schule mit 1,50 € pro Unterrichtsstunde bezuschusst.
- Der Nachhilfeunterricht wird hauptverantwortlich von Herrn Hartmann organisiert
- Der Nachhilfeunterricht kann nur erteilt werden, wenn sich genügend Schülerinnen und Schüler melden, die diesen Unterricht geben wollen.
- Der Nachhilfeunterricht findet in der Regel nach dem Schulunterricht in den Räumen der Schule statt. In den Fällen, in denen dies aus organisatorischen Gründen nicht geht, kann der Unterricht in Absprache mit uns auch in Privaträumen erfolgen.