Bildungsgänge
Die in der Höheren Handelsschule, in der Fachoberschule und im Beruflichen Gymnasium erworbenen Abschlüsse eröffnen nicht nur den Weg zur beruflichen Ausbildung, sondern auch den Zugang zum Studium. Als berufsvorbereitende Schule wollen wir deshalb mit unseren Schülern eine solide Grundlage für einen guten Übergang von der Schule zur Ausbildung bzw. zum Studium erarbeiten. Neben der Vermittlung von Fachwissen sind uns die Bildung des Charakters, die Entfaltung sozialer, ethischer und religiöser Wertvorstellungen sowie der Erwerb von Handlungskompetenzen besonders wichtig. Wir hören von Unternehmen immer wieder, dass bei Auswahlverfahren persönliche und soziale Grundhaltungen, Motivationsfaktoren und Wertvorstellungen der Bewerber eine wichtige Rolle spielen. Um diese zu fördern und um in einer entspannten Unterrichtsatmosphäre arbeiten zu können, erwarten wir von den Schülern die grundsätzliche Bereitschaft zum Einüben und Verwirklichen von Zuverlässigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft, Durchhaltevermögen, Konzentrationsfähigkeit, Sorgfalt, Höflichkeit, Konfliktfähigkeit und Toleranz