Gewählte Berufe, geordnet nach Häufigkeit (Grundlage: jeweils die letzten 10 Jahre), der FHR-Bildungsgänge (Höhere Handelsschule und Fachoberschule)

Industriekaufmann/-frau
Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau
Bankkaufmann/-frau
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Verwaltungsfachangestellte(r) und Beamter(-in) im öffentlichen und kirchlichen Dienst (z. B. Stadt, Kreis, Regierung, Amtsgericht, Finanzamt, Generalvikariat, Justiz)
Informationstechnische Berufe (IT-Berufe)
Steuerfachangestellte(r)
Berufe im Gesundheitswesen
(Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, Fitnesskaufmann/-frau, medizinische(r) Fachangestellte(r), Pflege)
Studium / Duales Studium
Automobilkaufmann/-frau
Hotelkaufmann/-frau bzw. Hotelfachmann/-frau, Veranstaltungskaumann/-frau
Einzelhandelskaufmann/-frau
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(r)
Speditionskaufmann/-frau
Sozialversicherungsfachangestellte(r)
Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
Immobilienkaufmann/-frau
Reiseverkehrskaufmann/-frau
gewerblich technische Berufe
gestalterische Berufe (Medien)
Landwirtschaft und Nahrungsmittelgewerbe