Praktika
In der Jahrgangsstufe 11 der Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung absolvieren die Schülerinnen und Schüler an 3,5 Tagen in der Woche ein Betriebspraktikum. Organisatorisch heißt das konkret, dass sie z. B. in der A-Woche an zwei Tagen in der Schule und an drei Tagen im Praktikumsbetrieb, in der B-Woche dagegen nur an einem Tag in der Schule und an vier Tagen im Praktikumsbetrieb sind.
Die Schülerinnen und Schüler werden während der Jahrgangsstufe 11 regelmäßig von einem Fachlehrer betreut, der sie aus dem Unterricht kennt. Insgesamt finden 2 -3 Praktikumsbesuche mit ausführlichen Gesprächen statt.
Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen, je nach Betriebsgröße und –form, verschiedene Abteilungen und werden mit selbständig zu lösenden oder zu verantwortenden Teilaufgaben betraut. Aufgrund dieser einjährigen begleiteten Praktikumszeit können sie nicht nur die Verknüpfung von Theorie und Praxis erfahren, sondern sich auch ein genaueres Bild des ausgewählten Berufes machen, Berufserfahrung sammeln und sich dem Praktikumsbetrieb als zukünftige Auszubildende empfehlen.
Die Schülerinnen und Schüler führen ein Praktikumsheft mit wöchentlichen kurzen Aufzeichnungen und fertigen 4 ausführliche, thematisch unterschiedliche Berichte an.