Lernbereiche und Unterrichtsfächer
Der Unterricht ist in folgende Lernbereiche (siehe Stundentafel) gegliedert:
- berufsbezogener Lernbereich
- berufsübergreifender Lernbereich
- Differenzierungsbereich
Der berufsbezogene Lernbereich fasst die Unterrichtsfächer zusammen, die im Besonderen der beruflichen und fachlichen Qualifikation dienen. Die Fächer des berufsübergreifenden Lernbereichs ergänzen die berufliche Qualifikation und beziehen darüber hinaus zentrale gesellschaftliche, kulturelle, ethische und religiöse Fragen in die Ausbildung mit ein.
Der Differenzierungsbereich ermöglicht den Schülern, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten ihren individuellen Fähigkeiten und Neigungen entsprechend zu ergänzen, zu erweitern und zu vertiefen. Alle Schüler sind zur Teilnahme am Einführungsseminar im Rahmen des Projektunterrichts sowie dem Seminar „Wiederholt sich die Geschichte? Faschismus – Antisemitismus-Gewalt“ verpflichtet. Freiwillig ist hingegen die Teilnahme am Projekt „„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ oder dem Schulsanitätsdienst.
Kompetenzen im Umgang mit den modernen Kommunikationstechnologien erlangen die Schüler in dem Fach Informatik im Gesundheitswesen und durch den Einsatz digitaler Medien im Unterricht.