Aktuelle Termine

 


Hinweise zur Gestaltung:
– chronologisch im Schuljahresverlauf – außer Praktika,
– Farben nach den Abteilungen, schwarz dargestellt sind bereits erfolgte Aktivitäten!
– abteilungsübergreifende Angebote sind rot dargestellt!

Schuljahr – 2022 / 2023

Praktikumstermine (eine Vorlage für den Praktikumsvertrag für alle Praktika findet sich im Downloadbereich):

    • Realschule Jg. 8: Berufsfelderkundungspraktikum (13.06.-19.06.2023)
    • Gymnasium Jg. 9: Sozialpraktikum findet in der Klasse 10 statt!
    • Realschule Jg. 9: Betriebspraktikum (31.05.-19.06.2023)
    • Gymnasium EF: Betriebspraktikum (01.06.-19.6.2023)
    • Realschule Jg. 10: Sozialpraktikum (31.05.-06.06.2023)

Beratungsangebote

    • Sprechstundenzeiten durch die Bundesagentur für Arbeit (für das Berufskolleg und die Realschule montags wöchentlich sowie am Gymnasium monatlich s. Aushang und während der Beratungstage; Anmeldung im Sekretariat)
    • Sprechstundenzeiten durch den Talentscout P. Meyer (monatlich s. Aushang; Anmeldung im Sekretariat)
    • Sprechstungen der StuBos – täglich in der Mittagspause in A115 oder A104

Angebote zur BO – chronologisch:

  • Information der EF/G11/9R über Praktikumserfahrungen durch die Q1/G12 am 31. Aufgust 2022 in der 5./6. Stunde (Treffpunkt Aula)
  •  „STEP 1“ für die Klassen 9 Gymnasium und Realschule am 8. September 2022 (12.00 Uhr)
  • Potentialanalyse Jahrgang 8:
    Elternabend:  (31.08.2022 ab 19.00 Uhr)
    Durchführung: 2.-7.11.2022 (pro Klasse ein Tag, jeweils ganztags und im Klassenverband)
    Auswertungsgespräche: 15.-18. November 2022 (jeweils ganztags)
  • Informationsveranstaltung „Wege nach dem Abitur“ für die Q1/G12 (20.10.2022, 13:00 Uhr)
  • digitaler Elterninformationsabend „Wege nach dem Abitur“ – Q1/Q2/G12/G13 (2.11.2022, 19:00 Uhr)
  • Vortrag der Vereinigten Volksbank zum Thema „Börse kompakt“ für interessierte SuS (20.23.2022; 3./4. Std.: Jg. 9 und EF sowie 5./6. Std.: Jg. Q1/Q2/G12/G13) in A 309
  • Informationsveranstaltung zu GAP-Year-Möglichkeiten für Interessierte ab der Q1/Q2/G13/G12 durch die BAA (11.01.2023, 14:00 Uhr)
  • Digi-Bizz Jahrgang 9 – Realschule und Gymnasium (16.02.2023, 120 Minuten pro Klasse)
  • Projekt „Ausbildungsbotschafter“ – alle Abteilungen (Termin steht noch nicht fest!)
  • Schulhofaktion: Schüler/in meets Azubi (22.2.2023 ab 11:00 Uhr)
  • Stufentage EF – Laufbahnplanung sowie Bewerbungstrainings und Assessment-Center durch die Sparkasse Höxter, Barmer GEK etc. (Infomobil)  (23.-24.2.2023)
  • Infoveranstaltung der Bucerius Law School durch Ehemalige (Interessierte der Oberstufe, 17.3.2023, 12:20 – 13:20 Uhr)
  • Ausbildungsberufe und duale Studiengänge – präsentiert mit VR-Brillen (steht noch nicht fest!)
  • Information zur Studienplatzvergabe Q2/G13 (24.03.2023)
  • Information zum Thema „Duales Studium“ Q1/G12 (03.05.2023)
  • Studienfeldbezogener Beratungstest durch die BAA für die Q1/G12 (26.05.2023)

Vortragsreihe zur Studien- und Berufswahlorientierung (jeweils mittwochs von 14:00 – 15:00 Uhr):

26.10.2022
Vortrag 1 dSPACE GmbH
Vortrag 2 Gebr. Becker GmbH&Co.KG
Vortrag 3 FHDW Campus Paderborn
Vortrag 4 Finanzamt Höxter

14.12.2022
Vortrag 1 Sparkasse Höxter
Vortrag 2 Optibelt
Vortrag 3 Connext Communication GmbH
Vortrag 4 Uni Paderborn

15.02.2023
Vortrag 1 ORDIX AG
Vortrag 2 Erzbistum Paderborn
Vortrag 3 BARMER Krankenkasse
Vortrag 4 Hochschule f. angew. Wissensch. u. Kunst

22.03.2023
Vortrag 1 Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH
Vortrag 2 Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Vortrag 3 Symrise AG
Vortrag 4 Wortmann KG

10.05.2023
Vortrag 1 bib International College
Vortrag 2 UKL iT & Logistik GmbH
Vortrag 3 Vereinigte Volksbank eG
Vortrag 4 Stadt Höxter

 

Schuljahr – 2021 / 2022

Praktikumstermine (eine Vorlage für den Praktikumsvertrag für alle Praktika findet sich im Downloadbereich):

    • Realschule Jg. 8: Berufsfelderkundungspraktikum (15.06.-22.06.2022)
    • Gymnasium Jg. 9: Sozialpraktikum (15.06.-22.06.2022)
    • Realschule Jg. 9: Betriebspraktikum (02.06.-22.06.2022)
    • Gymnasium EF: Betriebspraktikum (07.06.-22.6.2022)
    • Realschule Jg. 10: Sozialpraktikum (30.05.-08.06.2022)
    • Berufskolleg G 11: Betriebspraktikum (13.06.-23.06.2022)

Beratungsangebote

    • Sprechstundenzeiten durch die Bundesagentur für Arbeit (für das Berufskolleg und die Realschule montags wöchentlich sowie am Gymnasium monatlich s. Aushang und während der Beratungstage; Anmeldung im Sekretariat)
    • Sprechstundenzeiten durch den Talentscout P. Meyer (monatlich s. Aushang; Anmeldung im Sekretariat)
    • Sprechstungen der StuBos – täglich in der Mittagspause in A115 oder A104

Angebote zur BO – chronologisch:

  • Information der EF/G11/9R über Praktikumserfahrungen durch die Q1/G12 am 01. September in der 5. Stunde (Treffpunkt Aula)
  •  „STEP 1“ für die Klassen 9 Gymnasium und Realschule => Präsenzangebot „Schule trifft Azubi“ im Rahmen der Ausbildungsmesse 24. September 2021
  • Potentialanalyse Jahrgang 8:
    Elternabend:  (08.09.2021 ab 19.00 Uhr)
    Durchführung: 25.-29. Oktober 2021 (pro Klasse ein Tag, jeweils ganztags und im Klassenverband)
    Auswertungsgespräche: 05.-11. November 2021 (jeweils ganztags)
  • digitaler Elterninformationsabend „Wege nach dem Abitur“ – Q1/Q2/G12/G13 (28.10.2021, 18:00 Uhr)
  • Orientierungsveranstaltung Q1 „Wege nach dem Abitur“ durch die BAA (11.11.2021, 13.00 Uhr)
  • Informationsveranstaltung zu GAP-Year-Möglichkeiten für Interessierte ab der Q1/G12 durch die BAA (18.11.2021)
  • Digi-Bizz Jahrgang 9 – Realschule und Gymnasium (10.02.2022, 120 Minuten pro Klasse)
  • Projekt „Ausbildungsbotschafter“ – alle Abteilungen (26. Januar 2022)
  • Seminar „Business-Knigge“ an der FHDW für die G11 (4. Februar 2022)
  • Stufentage EF – Laufbahnplanung sowie Bewerbungstrainings und Assessment-Center durch die Sparkasse Höxter, Barmer GEK etc. (Infomobil)  (24. – 25.2.2022)
  • Schnupperstudium FHDW mit Probevorlesungen für die EF und die G11 (18.02.2022)
  • Ausbildungsberufe und duale Studiengänge – präsentiert mit VR-Brillen (15. März 2022)
  • Messebesuch „my job OWL“ für die Klassen 9 Gymnasium und Realschule (Termin steht noch nicht fest)
  • Information zur Studienplatzvergabe Q2/G13 (01.04.2022)
  • Information zum Thema „Duales Studium“ Q1/G12 (12.05.2022)
  • Studienfeldbezogener Beratungstest durch die BAA für die Q1/G12 (25.05.2022)

Wöchentliche Angebote:

  • jeden Mittwoch in der sechsten Stunde stellt ein Unternehmen, eine Einrichtung oder eine Hochschule der Region ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor:
15.09.2021 Hanna Potthast (Q1) und Cora Wolf (Q1) informieren über ihre Auslandsaufenthalte (USA und Irland)
22.09.2021 Wortmann KG, Detmold, Frau Birgit Dahl (birgit.dahl@wortmann.com) berichtet über verschiedene duale Studiengänge (z. B. BWL, Textilbetriebswirt, Fachrichtung Schuhe oder Wirtschaftsinformatik) sowie die Ausbildungsberufe Industriekaufleute, Kaufleute im E-Commerce und Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung oder Systemintegration)
29.09.2021 Connext Communication GmbH, Thomas Plet (thomas.plet@connext.de), Connext und die Möglichkeiten der Ausbildung (duale Ausbildung, duales Studium, IT-Projekte)
06.10.2021 Gebr. Becker GmbH & Co. KG, Nils Becker (n.becker@gebr-becker.com)
11. – 22.10.2021 Herbstferien
27.10.2021 S&N Invent GmbH, Laura Hoppe (laura.hoppe@sn-invent.de) und Matthew Langham (matthew.langham@sn-invent.de), Eine Studentin erzählt: Das duale Studium an der FHDW und spannende Praxisphasen im Unternehmen
03.11.2021 EAM GmbH & Co. KG, zwei Auszubildende halten einen Vortrag über die Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge
10.11.2021 dSPACE GmbH, Ultraschall-Demo für Einpark-Assistenzsysteme und junge Karrieremöglichkeiten bei dSPACE, Benedikt Janke (bjanke@dspace.de) und Nicole Hötz (nhoetz@dspace.de)
17.11.2021 FHDW – Duales Studium, Tanja Prior (tanja.prior@fhdw.de) => entfallen!
24.11.2021 Arntz Beteiligungs GmbH & Co. KG (c.blume@optibelt.com)
01.12.2021
08.12.2021 Universität Paderborn, Kirsten Bondzio (schulkontakte@upb.de)
15.12.2021 KHWE- Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH, Vorstellung Beruf Pflegefachkraft; Frau Christina Kleine (ch.kleine@khwe.de)
22.12.2021 letzter Schultag (Weihnachtssingen ab 13h)
29.12.21 – 07.01.22 Weihnachtsferien
12.01.2022 Zeugniskonferenz Q2/G13 ab 14:15h
19.01.2022 Zeugniskonferenz 10R, Oberstufen
26.01.2022
02.02.2022 Sparkasse Höxter, Jennifer Kasten in Begleitung einer/ eines Auszubildenden (Ansprechpartner Gruppe Personal, lidia_ulrich@sparkasse-hoexter.de)
09.02.2022
16.02.2022
23.02.2022 Terra Flora, Renate und Ulrich Müller GbR (r.mueller@terra-flora.de), Ausbildung Gärnter/in Garten- und Landschaftsbau, Studium Landschaftsbau / Landschaftsarchitektur
02.03.2022
09.03.2022
16.03.2022 Erzbistum Paderborn, Lisa Kaißer (lisa.kaisser@erzbistum-paderborn.de) und Johannes Schäfers (johannes.schaefers@katholisch-in-paderborn.de), Ausbildungs-, Studiums- und Einstiegsmöglichkeiten sowie pastoralen Berufsmöglichkeiten im Erzbistum Paderborn
23.03.2022 Fa. Symrise AG, Petra Brychcy  (petra.brychcy@symrise.com)
30.03.2022 CLAAS – Ausbildung und duales Studium, Ausbildungsmöglichkeiten siehe www.claas.jobs (Kontakt: anja.a.claas@claas.com)
06.04.2022
11. – 22.04.22 Osterferien
27.04.2022 Zeugniskonferenzen Q2/G13
04.05.2022
11.05.2022
18.05.2022
25.05.2022 Mdl. Abiturprüfungen
01.06.2022
06. – 24.06.22 Diverse Praktika in allen Abteilungen
27.06. – 09.08.22 Sommerferien

 

Schuljahr – 2020/2021

  • Sprechstundenzeiten durch die Bundesagentur für Arbeit (monatlich s. Aushang und während der Beratungstage; Anmeldung im Sekretariat des Berufskollegs)
  • Sprechstundenzeiten durch den Talentscout P. Meyer (monatlich s. Aushang; Anmeldung im Sekretariat des Berufskollegs)
  • Information der EF/G11/9R/H11 über Praktikumserfahrungen durch die Q1/G12/10R/H12 ENTFÄLLT CORONABEDINGT!
  • Messebesuch der „STEP 1“ für die Klassen 9 Gymnasium und Realschule ENTFÄLLT CORONABEDINGT!
  • Potentialanalyse Jahrgang 8:
    Elternabend:  (02.09.20 ab 19.00 Uhr)
    Durchführung: 25. – 28.01.2021 (pro Klasse ein Tag, jeweils ganztags und im Klassenverband)
    Auswertungsgespräche: 08.-12.02.2021 (jeweils ganztags)

Für folgende Angebote stehen die Termine noch nicht fest:

  • Potentialanalyse und Werkstatttage für die Q1 (als Ersatz für das entfallene Betriebspraktikum)
  • Projekt „Ausbildungsbotschafter“ – alle Abteilungen
  • Orientierungsveranstaltung Q1 „Wege nach dem Abitur“
  • digi-Bizz Jahrgang 9- Realschule und Gymnasium (26. und 27.2.2020)
  • Seminar „Business-Knigge“ an der FHDW für die HH11 und G11
  • Studien- und Berufswahlmesse an den Schulen der Brede
  • Stufentage EF – Laufbahnplanung sowie Bewerbungstrainings und Assessment-Center durch die Sparkasse Höxter, Barmer GEK sowie die Familie Redlich AG aus Berlin (Infomobil)
  • Schnupperstudium FHDW mit Probevorlesungen
  • Theater „mit Herz und Hand“ (Berufsorientierung) für die Q1, G12 und 9R
  • Messebesuch „my job OWL“ für die Klassen 9 Gymnasium und Realschule
  • Information zur Studienplatzvergabe Q2
  • Information zum Thema „Duales Studium“ Q1
  • Studienfeldbezogener Beratungstest durch die BAA

       Praktikumstermine 2021

  • Praktikumstermine (eine Vorlage für den Praktikumsvertrag für alle Praktika findet sich im Downloadbereich):
    • Realschule Jg. 8: Berufsfelderkundungspraktikum (24.06. – 30.06.2021)
    • Gymnasium Jg. 9: Sozialpraktikum (23.06. – 30.06.2021)
    • Realschule Jg. 9: Betriebspraktikum (10.06. – 30.06.2021)
    • Gymnasium EF: Betriebspraktikum (17.06. – 30.6.2021)
    • Realschule Jg. 10: (Nachholtermin) Betriebspraktikum (18.1.-29.1.2021)
    • Realschule Jg. 10: Sozialpraktikum (14.06. – 23.06.2021)
    • Berufskolleg HH 11: Betriebspraktikum (18.1. – 29.1.2021)
    • Berufskolleg HH 11:Betriebspraktikum (21.06. – 02.07.2021)
    • Berufskolleg G 11: Betriebspraktikum (21.06. 02.07.2021)

 

Schuljahr – 2019/2020

  • Sprechstundenzeiten durch die Bundesagentur für Arbeit (monatlich s. Aushang und während der Beratungstage; Anmeldung im Sekretariat des Berufskollegs)
  • Sprechstundenzeiten durch den Talentscout P. Meyer (monatlich s. Aushang; Anmeldung im Sekretariat des Berufskollegs)
  • Information der EF/G11/9R/H11 über Praktikumserfahrungen durch die Q1/G12/10R/H12 (18.09.2019, 5. Stunde in der Aula)
  • NEU: Messebesuch der „STEP 1“ für die Klassen 9 Gymnasium und Realschule (19./20.09.2019)
  • Potentialanalyse Jahrgang 8:
    Elternabend:  (18.09.2019 ab 19.00 Uhr)
    Durchführung: 23. – 27.09.2019 (pro Klasse ein Tag, jeweils ganztags und im Klassenverband)
    Auswertungsgespräche: 04.10. 2019 und 7.-8.10.2019 (jeweils ganztags) / Ausweichtermin 31.10.2019
  • NEU: Projekt „Ausbildungsbotschafter“ – alle Abteilungen (15.11.2019)
  • Orientierungsveranstaltung Q1 „Wege nach dem Abitur“ (21.11.2019)
  • Information BACKSTAGE Ausbildung für Interessierte (15.01.2020, ab 14.00 Uhr)
  • Digi-Bizz Jahrgang 9- Realschule und Gymnasium (26. und 27.2.2020)
  • Seminar „Business-Knigge“ an der FHDW für die HH11 und G11 (5.3.2020)
  • „kleine“ Studien- und Berufswahlmesse an den Schulen der Brede (27.02.2020)
  • Stufentage EF – Laufbahnplanung sowie Bewerbungstrainings und Assessment-Center durch die Sparkasse Höxter, Barmer GEK sowie die Familie Redlich AG aus Berlin (Infomobil)  (27.-28.2.2020)
  • Schnupperstudium FHDW mit Probevorlesungen (28.2.2020)
  • Theater „mit Herz und Hand“ (Berufsorientierung) für die Q1, G12 und 9R (Termin steht noch nicht fest)
  • Messebesuch „my job OWL“ für die Klassen 9 Gymnasium und Realschule (der Termin steht noch nicht fest)
  • Information zur Studienplatzvergabe Q2 (27.03.2020, 13.00 – 14.00 Uhr)
  • Information zum Thema „Duales Studium“ Q1 (Termin steht noch nicht fest)
  • Studienfeldbezogener Beratungstest durch die BAA (20.05.2019)

    Praktikumstermine 2020

    Praktikumstermine (eine Vorlage für den Praktikumsvertrag für alle Praktika findet sich im Downloadbereich):

    • Realschule Jg. 8: Berufsfelderkundungspraktikum (18.06. – 24.06.2020)
    • Gymnasium Jg. 9: Sozialpraktikum (17.06. – 24.06.2020)
    • Realschule Jg. 9: Betriebspraktikum (04.06. – 24.06.2020)
    • Gymnasium EF: Betriebspraktikum (08.06. – 24.6.2020)
    • Realschule Jg. 10: Sozialpraktikum (10.06. – 17.06.2020)
    • Berufskolleg HH 11: Betriebspraktikum (20.1. – 31.1.2020)
    • Berufskolleg HH 11:Betriebspraktikum (15.06. – 25.06.2020)
    • Berufskolleg G 11: Betriebspraktikum (15.06. 26.06.2020)

Schuljahr – 2018/2019

  • Sprechstundenzeiten durch die Bundesagentur für Arbeit (monatlich s. Aushang und während der Beratungstage; Anmeldung im Sekretariat des Berufskollegs)
  • Sprechstundenzeiten durch den Talentscout P. Meyer (monatlich s. Aushang; Anmeldung im Sekretariat des Berufskollegs)
  • Information der EF/G11/9R über Praktikumserfahrungen durch die Q1/G12 (12.09.2017, 5. Stunde in der Aula)
  • Messebesuch der „connect“ für die Klassen 9 Gymnasium und Realschule (27.09.2018; 3.-5. Stunde)
  • Potentialanalyse Jahrgang 8:
    Elternabend:  (19.09.2018 ab 19.00 Uhr)
    Durchführung: 15. – 21.11.2018 (jeweils ganztags und im Klassenverband)
    Auswertungsgespräche: 03.-06.12.2018 (jeweils ganztags)
  • Orientierungsveranstaltung Q1 „Wege nach dem Abitur“ ( 21.11.2018 von 13.00 – 14.00 Uhr; für individuelle Nachfragen bis ggf. 14.30 Uhr)
  • Seminar „Business-Knigge“ an der FHDW für die HH11 und G11 (21.02.2018)
  • Studien- und Berufswahlmesse an den Schulen der Brede (voraussichtlich 07. März 2019)
  • Stufentage EF – Laufbahnplanung sowie Bewerbungstrainings und Assessment-Center durch die Sparkasse Höxter, Barmer GEK, LVW, die Wirtschaftsjunioren sowie die Familie Redlich AG aus Berlin (Infomobil)  (07.-08.03.2019)
  • Schnupperstudium FHDW mit Probevorlesungen (08.03.2019)
  • Theater „mit Herz und Hand“ (Berufsorientierung) für die Q1, G12 und 9R (21.03.2019, 10.20 – 12.20 Uhr)
  • Messebesuch „my job OWL“ für die Klassen 9 Gymnasium und Realschule (der Termin steht noch nicht fest)
  • Information zur Studienplatzvergabe Q2 (04.04.2019, 13.00 – 14.00 Uhr)
  • Information zum Thema „Duales Studium“ Q1 (03.05.2019, ab 13.00 Uhr)
  • Studienfeldbezogener Beratungstest durch die BAA (07.06.2019)

    Praktikumstermine 2019

    Praktikumstermine (eine Vorlage für den Praktikumsvertrag für alle Praktika findet sich im Downloadbereich):

    • Realschule Jg. 8: Berufsfelderkundungspraktikum (04.-10.07.2019)
    • Gymnasium Jg. 9: Sozialpraktikum (03.-10.07.2019)
    • Realschule Jg. 9: Betriebspraktikum (18.06.-10.07.2019)
    • Gymnasium EF: Betriebspraktikum (24.06.-10.07.2019)
    • Realschule Jg. 10: Sozialpraktikum (19.-26.06.2019)
    • Berufskolleg HH 11: Betriebspraktikum (29.01.-08.02.2019)
    • Berufskolleg HH 11:Betriebspraktikum (01.-12.07.2019)
    • Berufskolleg G 11: Betriebspraktikum (01.-12.07.2019)

 

Schuljahr – 2017/18

  • Sprechstundenzeiten durch die Bundesagentur für Arbeit (monatlich s. Aushang und während der Elternsprechtage)
  • Einführungstage G11/HH11/FOS11 (1.-2.9.2017)
  • Information der EF/G11 über Praktikumserfahrungen durch die Q1/G12 (13.09.2017, 5. Stunde in der Aula)
  • Potentialanalyse Jahrgang 8:
    Elternabend: 20.09.2017 (ab 19.00 Uhr)
    Durchführung: 20.-23.11.2017 (jeweils ganztags und im Klassenverband)
    Auswertungsgespräche: die Termine stehen noch nicht fest!
  • Orientierungsveranstaltung Q1 „Wege nach dem Abitur“ (8.11.2017, 13.00 – 14.00 Uhr; für individuelle Nachfragen bis ggf. 14.30 Uhr)
  • Einstieg Abi Köln (2.2.2018)
  • Berufswahlmesse St. Xaver, Bad Driburg für die EF und die 9R (6.2.2018)
  • Stufentage EF – Laufbahnplanung sowie Bewerbungstrainings und Assessment-Center durch die Sparkasse Höxter, Barmer GEK, LVW, die Wirtschaftsjunioren sowie die Familie Redlich AG aus Berlin (Infomobil)  (15.-16.2.2018)
  • Schnupperstudium FHDW mit Probevorlesungen (16.2.2018)
  • Theater „mit Herz und Hand“ (Berufsorientierung) für die Q2, G12 und 9R (6.3.2018, 3./4. Std.)
  • Messebesuch „my job OWL“ für die Klassen 9 Gymnasium und Realschule (9.3.2018)
  • Information zur Studienplatzvergabe Q2 (16.3.2018, 13.00 – 14.00 Uhr)
  • Information zu Stipendienmöglichkeiten Q2/Q1/G13/G12 (16.03.2018, 13.00 – 15.00 Uhr)
  • Information zum Thema „Duales Studium“ Q1 (26.4.2018, ab 13.00 Uhr)
  • Studienfeldbezogener Beratungstest durch die BAA (9.5.2018)

 

  • Praktikumstermine (eine Vorlage für den Praktikumsvertrag für alle Praktika findet sich im Downloadbereich):
    • Realschule Jg. 8: Berufsfelderkundungspraktikum (05.07. – 11.07.2018)
    • Gymnasium Jg. 9: Sozialpraktikum (04.07.-11.07.2018)
    • Realschule Jg. 9: Betriebspraktikum (21.06. – 11.07.2018)
    • Gymnasium EF: Betriebspraktikum (25.06.2018 – 11.07.2018)
    • Realschule Jg. 10: Sozialpraktikum (19.06.- 27.06.2018)
    • Berufskolleg HH 11: Betriebspraktikum (22.01. – 02.02.2018)
    • Berufskolleg HH 11:Betriebspraktikum (02.07. – 13.07.2018)
    • Berufskolleg G 11: Betriebspraktikum (02.07. – 13.07.2018)

Schuljahr – 2016/2017

  • Einführungstage G11/HH11/F11: Was erwartet die Wirtschaft von ihren Auszubildenden? (26.-27.08.2016)
  • Information der EF/G11/9R über Praktikaerfahrungen durch die Q1
    Mittwoch, 07.09.2016 (5. Stunde)
  • HH11 / G 11: Business Knigge Seminare an der FHDW Paderborn (10.02.2017, 10.00 – 13.00 Uhr)
  • F11/HH11/G11: Vortrag von M. Becker (Geschäftsführer der Gebr. Becker GmbH&Co KG) „Ausbildungssituation und Erwartungen der Wirtschaft an Bewerber für ein Praktikum/eine Ausbildungsstelle (13.09.2016, 19.00 Uhr) – auch für interessierte Eltern
  • Potentialanalyse Jahrgang 8
    Elternabend: 26. 8. 2015 (ab 19.00 Uhr)
    Durchführung
    1. Gymnasium:
    8a: 14.11.2016 / 8b: 15.11.2016 / 8c: 16.11.2016          
    2. Realschule:
    8R: 25.10.2016
    Auswertungsgespräche:
    Gymnasium: 28.-30.11.2016
    Realschule: 02.11.2016
  • Information der Q2 zum Thema „Schule und Steuern“ (Mittwoch, 9.11.2016, 12.30 – 14.00 Uhr)
  • Assessmentcenter F 11 (13.02.2017, 7.50-11.15 Uhr)
  • Assessmentcenter G 12 (10.07.2017, 7.50-11.15 Uhr)
  • Exkursion zu connext Paderborn für interessierte SuS der Klassen 9 und EF ()
  • Studien- und Berufswahlmesse für alle Abteilungen (01.03.2017 12.30 – 15.00 Uhr)
  • Stufentage EF (01.-02.03.2017) (Assessmentcenter, Bewerbungstraining, Oberstufentrainer etc.)
  • Schnupperstudientag an der FHDW Paderborn für interessierte SuS der EF und des BK (02.03.2017)
  • Fahrt zur Messe „Einstieg Abi“ nach Köln für interessierte SuS der Q1, Q2 und der G12
  • Hochstift Berufemarkt für den Jahrgang 9 RS und GY  (03.03.2017)
  • Information zur Studienplatzvergabe für die Q2/G13 (31.03.2017, 5.Std.)
  • Information zum dualen Studium für die Q1/G11 ()

 

  • Praktika (eine Vorlage für den Praktikumsvertrag für alle Praktika findet sich im Downloadbereich):
    • Realschule Jg. 8: Berufsfelderkundungspraktikum (06.07. – 12.07.2017)
    • Gymnasium Jg. 9: Sozialpraktikum (05.07.-12.07.2017)
    • Realschule Jg. 9: Betriebspraktikum (22.06. – 12.07.2017)
    • Gymnasium EF: Betriebspraktikum (26.06.2017 – 12.07.2017)
    • Realschule Jg. 10: Sozialpraktikum (27.06.- 04.07.2017)
    • Berufskolleg HH 11: Betriebspraktikum (23.01. – 03.02.2017)
    • Berufskolleg HH 11:Betriebspraktikum (03.07. – 14.07.2017 )
    • Berufskolleg G 11: Betriebspraktikum (03.07. – 14.07.2017)

Schuljahr – 2015/2016

  • Einführungstage G11  /HH11 / F11: Was erwartet die Wirtschaft von ihren Auszubildenden? (14.08.2015)
  • Information der EF/G11 über Praktikaerfahrungen durch die Q1/G12
    Mittwoch, 26.08.2015 (5. Stunde)
  • HH11 / G 11: Business Knigge Seminare an der FHDW Paderborn (27.07.2015)
  • F11/HH11/G11: Vortrag zu Erwartungen an und Bewerbungen zu Praktikums- und Ausbildungsstellen durch einen Vertreter von Stiefel Eltron (02.09.2015, 19.00 Uhr) – auch für interessierte Eltern
  • Potentialanalyse Jahrgang 8
    Elternabend: 26. 8. 2015 (ab 19.00 Uhr)
    Durchführung
    1. Gymnasium:
    8a: 31.08.2015 / 8b: 01.09.2015 / 8c: 02.09.2015 / 8d: 03.09.2015              
    2. Realschule:
    8R: 07.09.2015
    Auswertungsgespräche:
    Gymnasium: 14.- 16. 09.2015
    Realschule: 21.09.2015
  • Assessmentcenter F 12 (26.10.2015)
  • Assessmentcenter HH 12 (28.10.2015)
  • Exkursion zu connext Paderborn für interessierte SuS der Klassen 9 und EF (29.01.2016)
  • Besuch der Berufswahlmesse am St. Xaver für die EF, 9Ra, 9Rb und die HH11
  • Stufentage EF (18.-19.02.2016) (Assessmentcenter, Bewerbungstraining, Oberstufentrainer etc.)
  • Schnupperstudientag an der FHDW Paderborn für interessierte SuS der EF und des BK (18.2.2016)
  • Fahrt zur Messe „Einstieg Abi“ nach Köln für interessierte SuS der Q1, Q2 und der G12
  • Hochstift Berufemarkt für den Jahrgang 9 RS und GY  (10.03.2016)
  • Information zur Studienplatzvergabe für die Q2/G13 (11.03.2016, 5.Std.)
  • Information zum dualen Studium für die Q1/G11 (15.04.2016, 5.Std.)

 

  • Praktika (eine Vorlage für den Praktikumsvertrag für alle Praktika findet sich im Downloadbereich):

    • Realschule Jg. 8: Berufsfelderkundungspraktikum (30.06. – 06.07.2016)
    • Gymnasium Jg. 9: Sozialpraktikum (29.06. – 06.07.2016)
    • Realschule Jg. 9: Betriebspraktikum (16.06. – 06.07.2016)
    • Gymnasium EF: Betriebspraktikum (20.06.2016 – 06.07.2016)
    • Berufskolleg HH 11: Betriebspraktikum (18.01. – 29.01.2016)
    • Berufskolleg HH 11:Betriebspraktikum (27.06. – 07.07.2016)
    • Berufskolleg G 11: Betriebspraktikum (27.06. – 07.07.2016)

Schuljahr – 2014/2015

  • Jahrgang EF: Präsentation der Praktikumsplätze durch SuS der Q1
  • Information der Q1 durch die BAA (28.11.2014, 2. Stunde)
  • Studien- und Berufswahlmesse(09.02.2015, 12.30 – 15.00 Uhr)
  • Jahrgang 9:Hochstift- Berufemarkt (11.03.2015, 11.00 – 13.00 Uhr)
  • Informationsveranstaltung für die Q2 zur Studienplatzvergabe (20.3.2015, 13.00 – 14.00 Uhr)
  • ab Jahrgang 7: Girls/Boys-Day (23.4.2015)
  • Informationsveranstaltung zu dualem Studium und Ausbildung für die Q1 und G12 (13.5.2015, 13.00 -14.00 Uhr)
  • Jahrgang 8: Potentialanalyse
    Durchführung:
    8Ra: 6.5.2015; 8Rb: 8.5.2015
    8a,8b,8c: 5.5.2015
    Auswertungsgespräche:
    8Ra und 8Rb: 21.-22.5.2015
    8a,8b,8c: 8.-10.6.2015                           

  • Jahrgang 9: Sozialpraktikum  (17.06.2015 – 24 .06.2015)
  • Jahrgang EF: Betriebspraktikum (08.06.2015 – 24.06.2015)
  • Jahrgang Q1: Angebot eines studienfeldbezogenen Beratungstests (SFBT) durch die BAA (08.05.2015)

Schuljahr – 2013/2014

  • 13.9.2013: Vortrag zum dualen Studium bei BASF für Interessierte SuS der Oberstufe (Raum und Zeit wird noch bekannt gegeben!)
  • 18.9.2013: Information der EF über das Praktikum durch Schülerinnen und Schüler der Q1 (5. Std. Aula)
  • November 2013: Information der Q1 durch Abiberater der Agentur für Arbeit
  • Freitag, 6.12.2013 (6.Std., A 309) Infoveranstaltung zum dualen Studium (Maschinenbau; Energie- und Gebäudetechnik) für interessierte SuS der Oberstufe
  • 31.1.2013. Workshop Elektrochemie (TU Clausthal für die Q1- Chemie)
  • 07.02.2014: Abimesse „Einstieg Abi“ in Köln für interessierte SuS der Oberstufe
  • 06./07. 03. 2014: Stufentage EF (Bewerbungstraining, Information zur Qualifikationsphase und Probewahlen)
  • 13.3.2014: Hochstift-Berufemarkt  (tbz Paderborn) für Jg. 9 (10.20 – 13.00 Uhr)
  • 04.04.2014  Information der Q2 zur Studienplatzvergabe
  • 04.04.2014 Information zur Studienwahlmesse Vocatium in Bielefeld für interessierte SuS
  • 2. Halbjahr: Potentialanalyse Jg. 8 (Termin steht noch nicht fest)
  • 25.6.2014 – 2.7.2014: Sozialpraktikum Jg. 9:
  • 16.6.2014 – 2.7.2014: Betriebspraktikum EF / duales Orientierungspraktikum