Beratungsgespräche mit dem Stubo
Im Rahmen der individuellen Förderung in der Studien- und Berufsorientierung gibt es an den Schulen der Brede sogenannte Studien- und Berufswahlkoordinatoren (sog. „Stubos“).
An den Schulen der Brede haben diese Aufgabe Frau Lüttig, Frau Reckendrees, Herr Johlen, Frau Dommes und Herr Schwämmle übernommen.
Dafür hat hat die Brede ein Beratungszimmer (BOB) eingerichtet. Das BOB dient dabei der Studien- und Berufsberatung sowie der Bearbeitung aller organisatorischen Dinge für die verschiedenen Praktika (z.B. Sozialpraktikum, das Betriebspraktikum, das duale Orientierungspraktikum und weitere freiwillige Praktika).
Im Beratungszimmer können die Schülerinnen und Schüler sich zu Beratungsgesprächen bzgl. ihrer beruflichen Zukunft anmelden, Informationen zu Universitäten und Ausbildungsmöglichkeiten erhalten, Kompetenzchecks hinsichtlich ihrer beruflichen Eignung machen oder auch Prospekte zu Auslandsaufenthalten und Sprachreisen erhalten. Weiterhin findet man dort Material für Bewerbungen für Praktika, Ausbildungsstellen etc.
Kurz: alles, was mit schulischer oder beruflicher Beratung in Verbindung steht, findet sich in diesem Beratungszimmer.
Das Beratungszimmer ist immer geöffnet. In den Mittagspause stehen täglich entweder Frau Lüttig (in A104), Frau Reckendrees, Frau Dommes, Herr Johlen oder Herr Schwämmle (alle in A115) als Ansprechpartner für alle eure Fragen und Anliegen bereit.
Weiterhin bietet die Bundesagentur für Arbeit individuelle Beratungsmöglichkeiten in der Schule an. Für die Abteilung Realschule ist Frau Pieper die Ansprechpartnerin. Sie kommt wöchentlich an die Schule. Für die Abteilung Gymnasium Frau Reckert-Paixao, die einmal im Monat vor Ort ist.