Digi-BiZ

Im Schuljahr 2018/19 hat die Bundesagentur für Arbeit erstmals das Projekt Digi-BiZ in den Klassen der Jahrgangstufe 9 des Gymnasiums und der Realschule durchgeführt. Es handelt sich dabei um das Berufsinformationszentrum (BiZ), das in digitaler Form in die Schulen gebracht wird. Mit Tablets und Kopfhörern ausgestattet klicken sich die Jugendlichen durch verschiedene Apps, die ihnen bei der Berufsorientierung sowie bei der Berufswahl behilflich sein können. Unter Anleitung werden die Apps „BERUFE ENTDECKER“, „BERUFENET“ und „BERUFE.TV“ getestet.

Das Digi-BiZ bietet den Schülerinnen und Schülern damit einen guten ersten und angeleiteten Start in die Welt der vielfältigen Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten.