Der Projektkurs Chemie ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, die sich über den normalen Chemiekurs hinaus vertieft mit Inhalten dieses Faches beschäftigen möchten. Grundsätzlich sind – natürlich in Absprache mit der jeweiligen Lehrkraft – beliebige Inhalte möglich. Wenn es die Themen zulassen, können hier dann auch aufwändigere Experimente geplant und durchgeführt werden. In den letzten Projektkursen wurden z. B. Experimente zur Analytik („Welche Ionen sind denn in den unbekannten Salzen?“) und zur organischen Chemie (Herstellung von Schießbaumwolle, Untersuchung verschiedener Zucker) durchgeführt, aber auch Schau-Experimente wurden ausprobiert und dann im Rahmen des Tages der offenen Tür vorgestellt. Ebenso werden theoretische Themen besprochen und vertieft (wie z. B. das Orbitalmodell). Zusätzlich zur Projektarbeit wird die Teilnahme an der ersten Runde der internationalen Chemie-Olympiade angeboten – natürlich mit entsprechender Vorbereitung im Kurs und dem Angebot einer Exkursion zur Uni Bielefeld (dies entfällt momentan leider wegen der Pandemie). Viele Teilnehmer*innen haben sich in den letzten Jahren dabei für die zweite Runde qualifiziert.

Michael Pott