Zu Beginn dieses Schuljahres kamen 20 hochmotivierte Lernende aus allen Klassen der Jahrgangsstufe 5 zusammen, um im MINT – Angebot der Brede den Baustein Technik für sich zu entdecken – sie hatten den Kurs im AG-Wahlangebot ihrer Stufe gewählt und freuten sich schon sehr auf das praktische Arbeiten in den Holz- und Technikräumen der Schule.  Schnell war klar: Es soll etwas Eigenes und Neues gebaut und ausprobiert werden, was sie ab jetzt alle verbindet! So haben sie sich als Ziel in diesem Schuljahr Großes vorgenommen: Die Brede sollte aus Holz nachgebaut werden.

Um die Schulgebäude, die sie aus Holz konstruieren wollten, später mit Beleuchtung ausstatten zu können, bauten alle zum Üben zunächst ein Elektrostarterset für zu Hause (einigen gelang es sogar, damit Ampeln zu konstruieren!)

Im zweiten Abschnitt ging es dann in den Werkraum der Schule. Es wurde gemessen, gerechnet und anschließend wurden sämtliche Wände, Dächer, Stützpfeiler und Sparren für die Dächer zugeschnitten. Es sollte natürlich ein besonderes Gebäude werden, in dem die einzelnen Etagen abnehmbar sein würden! Die Schüler*innen überlegten sich hierzu ein ausgeklügeltes System aus Eckstützen, Holzdübeln und Stabilisationsstreben.

Und dann kam Corona… und die AGs mussten pausieren. Aber die Idee ist so gut und alle Teilnehmenden sind so motiviert, dass sie es einfach erneut angehen werden, wenn sie sich in diesen Gruppen klassenübergreifend wiedersehen werden!

Elmar Sake