Informatik-Biber
… ist ein Informatik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 3 bis 13.
- findet einmal jährlich im November statt.
- weckt das Interesse an Informatik durch spannende Aufgaben, die keine Vorkenntnisse erfordern.
- zeigt jungen Menschen, wie vielseitig und alltagsrelevant Informatik ist.
- regt zur weiteren Beschäftigung mit Informatik an.
- setzt sich für mehr Informatikunterricht in der Schule ein.
- erfreut sich zunehmender Beliebtheit: rund 290.000 Kinder und Jugendliche haben 2016 teilgenommen.
- ist das Einstiegsformat zum Bundeswettbewerb Informatik.
- ist Teil der internationalen Bebras-Initiative.
- BWINF ist eine Initiative der Gesellschaft für Informatik (GI), des Fraunhofer-Verbunds IUK-Technologie und des Max-Planck-Instituts für Informatik und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Ingo Emmerich