körperlich-kinästhetische Kompetenzen

Auf diesem Unterangebot findet sich knapp zusammengefasst das gesamte Programm der indivuellen Förderung der körperlich-kinästhetischen Kompetenzen.

Bei Fragen steht ihnen Herr Övermöhle zur Verfügung. Er kann auch per E-Mail erreicht werden: oevermoehle-individuelle-foerderung@schulen-der-brede.de


Partnerschule des Deutschen Fußballbundes

CIMG1138
Landesmeisterinnen 2014!

Talentierten Fußballerinnen und Fußballern der Klassen 5 bis 8 wird die Möglichkeit geboten, wöchentlich an einer Doppelstunde „leistungsorientiertes Fußballtraining“ teilzunehmen. Dieses Förderangebot orientiert sich an den Grundsätzen des DFB-Stützpunktrainings und den „Grundsätzen und Bestimmungen des Schulsports“. Die Teilnehmer/-innen werden im Rahmen eines Sichtungstrainings der Schule ausgewählt, wobei die Anzahl der geförderten Kinder pro Gruppe 15 nicht überschreiten soll. Im Mittelpunkt des Trainings steht die Verbesserung der individuellen Technik, da die Kinder gerade in diesem Alter in Bezug auf die technischen Fertigkeiten besonders lernfähig sind. Aus diesem Grunde gibt es auch kaum Trainingsphasen, in denen ohne Ball gearbeitet wird. Das Hauptziel ist es, die Schüler/innen zur Beidfüßigkeit zu erziehen. Die verantwortlichen Lehrkräfte sind im Besitz einer vorgeschriebenen DFB-Trainer-Lizenz.


AG-Angebot

Das breite AG-Angebot im Sportbereich wird gestützt durch die Sporthelferausbildung von Schülern/-innen.


Sport- und Bewegungspausen

Die Sportlehrer/-innen bieten für die Klassen 5 und 6 Sport- und Bewegungspausen an. Die Klassen haben einen festen Termin in der Woche, an dem sie dieses Angebot nutzen können.