sprachliche Kompetenz (Fremdsprachen und Deutsch)
Inhalte
Auf diesem Unterangebot findet sich knapp zusammengefasst das gesamte Programm der individuellen Förderung der Schule im Bereich der sprachlichen Kompetenzen.
Bei Fragen stehen alle Fremdsprachenlehrer/-innen zur Verfügung.
Bilingualer Zweig
Alle Schüler/-innen der Brede erhalten in den Jahrgangsstufen 5 und 6 verstärkten Englischunterricht. Im Jahrgang 7 wird eine bilinguale Klasse gebildet. Diese erhält folgende Sachfächer in der Unterrichtssprache Englisch:
- Jg. 7: Erdkunde
- Jg. 8: Erdkunde, Biologie
- Jg. 9 und 10: Erdkunde, Biologie, Geschichte
In der Oberstufe kann ein bilinguales Abitur abgelegt werden.
Schulpartnerschaften
Schulpartnerschaften mit Schweden (S:ta Ragnhildgymnasium Södertalje), Frankreich (Collège St.-Joseph in Vallet und Collège de la Maine in Aigrefeuille) und Spanien (Úbeda) unterstützen den aktiven Sprachgebrauch. Der Schwedenaustausch wird speziell für die Schüler/-innen des bilingualen Zweigs angeboten, die die Fremdsprache Englisch als Verkehrssprache („lingua franca“) dort erleben können.
Sprachzertifikate
Auf folgende Sprachzertifikate werden die Schüler/-innen an der Brede in AGs vorbereitet: Cambridge CAE, C1-Niveau (Englisch), DELF Zertifikate, verschiedene Niveaus (Französisch), DELE, verschiedene Niveaus (Spanisch). Die Brede ist auch CertiLingua Pilotschule und kann das CertiLingua Excellence Label an Schüler/-innen verleihen, die zwei Fremdsprachen belegen und eine Projektdokumentation über ein interkulturelles Begegnungsprojekt anfertigen.
Angebote im Fach Deutsch
Im Bereich des Faches Deutsch bieten wir eine Theater-Chor-AG im Jahrgang 5 an. Die Lesenacht ist fester Bestandteil in der Jahrgangsstufe 5. Die Schüler/-innen des Jahrgangs 6 nehmen am Vorlesewettbewerb teil, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgeschrieben. wird. Außerdem gehört es zum Konzept der Kulturförderung, dass jede Jahrgangsstufe in jedem Jahr einen Theaterbesuch unternimmt oder dass ein Klassentheaterstück im Zusammenhang mit Bühnen aus der Umgebung für diese Jahrgangsstufe angeboten wird. Die Mitarbeit bei der Schülerzeitung ist eine weitere Möglichkeit, der sprachlichen Begabung ein Handlungsfeld zu eröffnen