Bläserklasse
Seit dem Schuljahr 2003/2004 bietet unser Gymnasium Schülern/-innen der fünften Jahrgangsstufe die Möglichkeit, im Rahmen des regulären Musikunterrichts ein Blasinstrument zu erlernen. Dieses Angebot werden wir auch unseren Realschülern eröffnen. Dieser musikpädagogische Ansatz erstreckt sich über die fünfte und sechste Jahrgangsstufe (Erprobungsstufe) und verfolgt das Ziel, möglichst vielen Kindern den aktiven Umgang mit Musik zu ermöglichen.
In der Erprobungsstufe werden innerhalb des Musikunterrichts mit der Bläserklasse musikalische Grundlagen gelegt. Nachdem die Schüler/-innen Erfahrungen im Instrumentalspiel gemacht haben, lassen sich diese später auf das Spielen zahlreicher anderer Instrumente übertragen. Denn theoretisches Grundwissen (z.B. Notenkenntnisse, rhythmische Fähigkeiten, Atemtechnik, musikgeschichtliches Hintergrundwissen), das hier spielerisch vermittelt wird, ist Basis für das Spielen vieler Instrumente.
Mit der Anmeldung zu unserer Realschule können Eltern und Kinder angeben, ob Interesse für diese Art von Musikunterricht besteht. Alle Schüler/-innen, die ihr Interesse bekundet haben, werden zu einem Informationstag eingeladen, an dem sie unter Anleitung von Instrumentallehrern folgende Instrumente ausprobieren können: Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Euphonium, Tuba und Schlagzeug. Nach der definitiven Anmeldung zur Bläserklasse (Grundsatzentscheidung) wird unter Berücksichtigung der Eignung eine Besetzung festgelegt, bei der aus musikalischen Gründen jedes genannte Instrument vertreten sein sollte. Der Regelunterricht im Fach Musik, der zweistündig durchgeführt wird, dient den Schülern/-innen dazu, als Klassenorchester Erfahrungen im Zusammenspiel zu machen. In einer weiteren, zusätzlichen Unterrichtsstunde erhalten alle Schüler/-innen Instrumentalunterricht in ihren Registergruppen.
Benötigt werden natürlich Blasinstrumente, die den Schülern/-innen von der Brede mietweise für den Zeitraum von zwei Jahren (Erprobungsstufe Jg. 5 und 6) zur Verfügung gestellt werden. Für die freiwillige Teilnahme an der Bläserklasse entstehen monatliche Kosten, die von den Eltern zu tragen sind. Diese belaufen sich auf ca. 30 €.
Die Bläserklasse wird in Kooperation mit dem Gymnasium durchgeführt.
Weitere Informationen: Bitte klicken Sie hier.