Nicole Schroeder
Weitere Aufgabenbereiche
- Dipl. Soz. Päd.
Weitere Angaben
Schulsozialarbeit an der Brede
Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot des Gymnasiums Brede. Sie ist eine Ergänzung zu bestehenden schulinternen Strukturen. Ihr Auftrag orientiert sich an der Wertschätzung der Menschen für- und miteinander. Sie versteht sich als „integrative” Arbeit, hat dennoch ihr „eigenes Standbein”. Schulsozialarbeit ist in erster Linie eine Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und andere Personen aus dem Umfeld der Brede usw. Innerhalb dieses Rahmens steht das Wohl der Schülerinnen und Schüler klar im Zentrum dieses Feldes. Im Interesse der Kinder und Jugendlichen setzt Schulsozialarbeit möglichst früh an, wirkt vermittelnd und lösungsorientiert. Hoffnung, Klarheit und Verantwortung sind auch in diesem schulunterstützenden Angebot wichtig.
Nicole Schroeder, Dipl. Sozialpädagogin
Kontakt: Tel. 05272 – 3916 – 0 (Sekretariat), Tel. 05272 – 3916 – 25 (Durchwahl)
e-mail: schulsozialarbeit-brede@web.de
Erreichbarkeit: mo – fr
Schwerpunkte meiner Arbeit:
- Beratung der Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung
- Unterstützung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Konflikt- und Krisensituationen
- Gesprächsangebot für Lehrerinnen und Lehrer
- Gesprächsangebot für Eltern
- Prävention
E-Mail Adresse
Ihr Browser ist veraltet!
Der zur Anzeige dieser Webseite verwendete Browser ist auf Ihrem Gerät veraltet. Wir unterstützen die von Ihnen eingesetzte Version nicht mehr und bitten Sie daher Ihren Browser zu aktualisieren, oder auf ein anderes Programm wie Mozilla Firefox oder Google Chrome zu wechseln.
Vielen Dank!