Erzbistum Paderborn
Schulen der Brede Schulen der Brede
  • Schulen der Brede
    • Vorstellung

      • Neuigkeiten
      • Zehn gute Gründe für die Brede
      • Eine Schule – viele Möglichkeiten!
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulverwaltungsassistentinnen
      • Kollegium
      • Hausmeisterteam
      • Organigramm
      • Schulseelsorge
      • Schulsozialarbeit
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Schulpflegschaft

      Schulprofil

      • Schulprogramm
      • Leitbild
      • Steuergruppe
      • Seelsorge
      • Bibelgarten
      • Schüler-iPads an der Brede
      • Sprachenprofil
      • MINT
      • Kulturprofil
      • Fahrtenprofil
      • Partnerschulen

      Service

      • NEU: Vorstellungsvideos unseres Gymnasiums und unserer Realschule
      • Schulsanitätsdienst
      • Schülergenossenschaft „EcoStore“
      • Terminkalender
      • DSB(Lehrer)
      • Speiseplan
      • Downloads
      • Sitemap

      Kontakt

      Datenschutzerklärung

      Impressum

  • Gymnasium
    • Unterricht

      • Die Erprobungsstufe
      • Die Mittelstufe
      • Die Oberstufe
      • Leistungskonzept
      • Medienkonzept
      • Vertretungskonzept
      • Methodenkonzept

      Angebote

      • Bilingualer Zweig
      • MINT
      • Berufsorientierung
      • Erweiterungsstunde
      • Bläser- und Klavierklassen
      • Vokalklasse
      • Hausaufgabenbetreuung und Betreuungsangebote
      • Angebote in der Mittagspause

      Individuelle Förderung

      • Allgemeine Kompetenzförderung
      • Begabtenförderung
      • Ausgestaltung des Förderkonzepts
      • Verlässliche Betreuung der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I bis 15.05 Uhr
      • Lernende helfen Lernenden

      Europa

      • Erweitertes Fremdsprachenangebot
      • Bilinguale Angebote
      • Projektorientierte Partnerschaften
      • Austauschprogramme
      • Projekte und Wettbewerbe
      • Auslandspraktika
      • Europacurriculum
      • Schulprogramm
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate

      Kontakt

  • Realschule
    • Unterricht

      • Abschlüsse an der Realschule
      • Erprobungsstufe
      • Durchlässigkeit
      • WP-Bereich: Die differenzierte Mittelstufe
      • Musikprofil
      • Fahrten- und Austauschprogramm
      • Medienkonzept

      Ganztagsschule

      • Unsere Grundsatzentscheidungen
      • Rhythmisierung der Woche
      • Das Förderband
      • Die Modulstunden
      • Die Werkstattstunde
      • Lernzeiten
      • Methodencurriculum
      • Die lange Mittagspause
      • AG-Angebote

      Angebote

      • Förderung
      • „Komm mit!“
      • MINT
      • Sprachzertifikat DELF
      • Nachmittagsbetreuung

      Berufsorientierung

      • Angebote für die Jahrgangsstufen
      • Bewerbungshilfen
      • Praktika
      • Individuelle Beratung

      Kontakt

  • Berufskolleg
    • Bildungsgänge

      • Berufliches Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung
      • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung

      Berufs- und Studienorientierung

      • Einführungsseminar
      • Beratung
      • Informationsmöglichkeiten im Schulgebäude
      • Bewerbung
      • Vorträge von Vertretern der Wirtschaft
      • Orientierungstage
      • Unternehmenskooperationen
      • Termine
      • Linkliste zur Studien- und Berufswahl

      Angebote

      • MINT
      • Sprachzertifikate
      • Medienkonzept
      • Pragaustausch
      • Schüler helfen Schülern
      • Soziale Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Planspiel Börse
      • Feste und Feiern

      Kontakt

„Nutzt die Chance!“ mit Erasmus+

Schülerinnen der Brede zu Gast in Kalajoki an der Westküste Finnlands

Wetterstation

Alle Wetterdaten

Kurz notiert »

Auslaufen der Coronaverordnungen: Briefe der Ministerin an die Eltern sowie an unsere volljährigen Schülerinnen und Schüler

Wir bitten um Beachtung der beiden Schreiben unserer NRW-Schulministerin Dorothee Feller: Der erste Brief richtet sich an die Eltern und Erziehungsberechtigten, der zweite Brief an unsere volljährigen Schülerinnen und Schüler. Inhaltlich geht es um den Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Schutzverordnungen.…

Schulportal

Zum Schulportal

Ausgezeichnet

Invididuelle Förderung
Europaschule NRW
Faire Schule
Certi Lingua
Comenius
Berufs- und ausbildungsfreundliche Schule
Kulturscouts OWL
Schule ohne Rassismus
MINT-freundliche Schule
MINT-EC Schule
Medienscouts
Elene Bleß Stiftung
NRW-Talentscoutingschule
Erasmus+ Qualitätssiegel 2021
Previous Next

Realschule

KulturScouts OWL: „Boro“ sorgt für Nachhaltigkeit

Mit ihrem prall gefüllten Materialkoffer besuchte Laura Schlütz von den "Paderborner Kreaturen" am 23. Januar 2023 die KulturScouts der Schulen der Brede in Brakel. Im Zentrum ihres dreistündigen Workshops stand das Upcycling. Vor der praktischen Arbeit mit der Klasse sprach die Mode-Textildesignerin mit den Siebtklässerinnen und -klässlern darüber, wie heute in Deutschland Kleidung gekauft wird und wie sich dieses Verhalten weltweit auf Umwelt und Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie auswirkt. Als Gegenbewegung zum schnellen Konsum lernten die Schülerinnen und Schüler „Boro“…
Sonntag, 29. Jan 2023 von Kai Hasenbein

„DigitalAkademie“ der KAS für drei Tage zu Besuch an der Brede

TikTok, YouTube, Instagram und Podcasts – Das Internet und seine Kommunikationsplattformen bringen (nicht nur) jungen Leuten großartige Möglichkeiten. Zum Beispiel ständig in Kontakt zu bleiben. Die Sozialen Medien prägen dadurch den Alltag der meisten Jugendlichen. Sie kommunizieren untereinander, folgen ihren Vorbildern und erhalten im Idealfall qualitativ hochwertige Informationen. Leider ist nicht alles Gold, was glänzt. Die meisten Schülerinnen und Schüler haben auch bereits schlechte Erfahrungen im Netz gemacht. Mit Cybermobbing in- und außerhalb des Schulkontextes oder in Form von extremistischen…
Mittwoch, 25. Jan 2023 von Kai Hasenbein
Realschule

„Verein Natur und Technik“ ermöglicht erneut Löt-Workshop

Auch in diesem Jahr durften Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse unserer Realschule am „Workshop Löten“ des „Vereins Natur und Technik e.V.“ teilnehmen. Dabei wurden kleine Kunstwerke wie ein Bredenturm aus Draht ebenso zusammengelötet wie elektronische Bausätze. Abgerundet wurde der Workshop mit Informationen zu den Grundlagen der Elektronik. Ein Dankeschön an Herrn Josef Haurand für die Durchführung der Veranstaltung, dem „Verein Natur und Technik e.V.“ sowie Herrn Sake für die Organisation vor Ort. Fotos: Kai Hasenbein
Dienstag, 24. Jan 2023 von Kai Hasenbein
Realschule

„Herodot auf Reisen“ begleitet – und Preis gewonnen

Edith Albrecht aus der 8R hat beim vom Neuen Gymnasium Bochum landesweit veranstalteten Griechisch-Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ für die Klassen 6, 7 und 8 einen hervorragenden 2. Platz in der Kategorie „Herodot auf Reisen“ belegt. Seitens der Brede wurde sie bei der Erstellung ihres Reiseblogs von der stellvertretenden Schulleiterin Bärbel Lüttig betreut. Herzlichen Glückwunsch, Edith! Am vergangenen Donnerstag berichtete Edith ihrer Klasse, ihrem Klassenleitungsteam Ricarda Roeper und Tobias Stelzle sowie einigen Gästen (Frau Zurhove, Frau Lüttig und Herrn…
Freitag, 20. Jan 2023 von Kai Hasenbein

Ausstellung gibt Wissen über die Vielfalt jüdischen Lebens weiter

Derzeit kann in den Räumen der Brede eine hochrangige Ausstellung besucht werden, die unter dem Titel „Jüdische Nachbarn“ jüdisches Leben auf dem Land und in der Stadt in Lippe, im Rheinland und in Westfalen zu Beginn des 20. Jahrhunderts thematisiert. Die Besonderheit dieser Ausstellung, an deren Realisierung auch Dr. Eva Lettermann von der Bezirksregierung Detmold beteiligt gewesen ist, sind die zahlreichen biografischen Zugänge. Im Vorwort der Ausstellungsbroschüre wird festgestellt, dass Umfragen der Europäischen Kommission ergeben haben, dass das Wissen über…
Donnerstag, 19. Jan 2023 von Kai Hasenbein
BkGym

Business-Knigge: Wirkung der eigenen Person thematisiert

Lang dauert es nicht mehr, und die Vorstellungsgespräche für den Eintritt in die Berufswelt, sei es Praktika oder der Ausbildungsberuf, stehen an. Um die Scheu vor diesem neuen Lebensabschnitt zu nehmen, fand am Freitag, den 13. Januar, für einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF und für die Klasse FOS 11 des Berufskollegs das Business-Knigge-Seminar statt. Gute Umgangsformen, sichere Verhaltensregeln bei der Tischkultur und das richtige Outfit sind eine Eintrittskarte in die Geschäftswelt und neben Know-how und Qualifikationen oft der…
Donnerstag, 19. Jan 2023 von Kai Hasenbein

Bündelungsgymnasium: Brede als Standort hervorragend geeignet

Das Gymnasium Brede wird im Schuljahr 2023/2024 zu einem Bündelungsgymnasium, das wegen der Umstellung von G8 auf G9 eine einmalige Klasse 11 für Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10 der Realschulen, Sekundarschulen und Gesamtschulen des Kreises Höxter anbietet. „Aufgrund seiner zentralen Lage eignet sich der Standort Brakel hervorragend für dieses Angebot“, so Schulleiter Dr. Matthias Koch. Die Verantwortlichen der Brede haben sich auf diesen speziellen „Zwischenjahrgang“ sehr gut vorbereitet. Stellvertretende Schulleiterin Bärbel Lüttig ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir…
Mittwoch, 18. Jan 2023 von Kai Hasenbein

65 kleine und große Päckchen für „Tischlein deck dich“ gespendet

„Fast wie ein Weihnachtsfest“, so kam es Michael Saalfeld, 1. Vorsitzender des Vereins „Tischlein deck Dich“, vor: Am vergangenen Donnerstag überreichten die Schulen der Brede 65 Päckchen an den Verein, der aktuell 120 Familien mit Lebensmitteln unterstützt. Die Pakete sind sehr wichtig geworden, denn die Zahl der bedürftigen Familien steigt jede Woche. Der „Arbeitskreis Schulseelsorge“ der Brede unterstützt die Tätigkeiten des Vereins in diesem Jahr ebenfalls mit einer Spende in Höhe von 200 Euro, welche durch das Engagement der Eltern…
Montag, 19. Dez 2022 von Kai Hasenbein

Kunst, Kultur, Kirche: Kooperation mit Diözesanmuseum gestartet

Anfang des Jahres 2020 wurde eine neue Kooperation zwischen dem Erzbischöflichen Diözesanmuseum und den Schulen der Brede vereinbart. Dieses besondere Bildungsangebot konnte nun nach drei Jahren Verzögerung, bedingt durch die Coronapandemie, in die Tat umgesetzt werden. Die Museumspädagoginnen Frau Schwemke und Frau Westermann des Diözesanmuseums Paderborn und die Kunstpädagogen der Schulen der Brede planten und ermöglichten gemeinsam für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 den ersten Besuch im Rahmen der Kooperation. Für die Jugendlichen standen eine eigens geplante Führung…
Donnerstag, 15. Dez 2022 von Kai Hasenbein

» Im Archiv stöbern

Schließfächer

Schließfach mieten

Termine

Mi01.02Projekt "Endspurt" mit der Klasse 10R
Do02.02Kinderschutzparcours im Jg. 5 RS/GYM (5a)
Do02.02Theater "Zuckerpüppchen" Jg.8
Mo06.02Berufsberatung Frau Pieper
Fr10.02Kinderschutzparcours im Jg. 5 RS/GYM (5b)
Alle Termine

Wann
Wo
Beschreibung

Speisepläne

Speiseplan aktuell
Speiseplan der nächsten Woche

Vorstellung

  • Neuigkeiten
  • Zehn gute Gründe für die Brede
  • Eine Schule – viele Möglichkeiten!
  • Schulleitung
  • Sekretariat
  • Schulverwaltungsassistentinnen
  • Kollegium
  • Hausmeisterteam
  • Organigramm
  • Schulseelsorge
  • Schulsozialarbeit
  • Schülervertretung
  • Förderverein
  • Schulpflegschaft

Schulprofil

  • Übersicht
  • Schulprogramm
  • Leitbild
  • Steuergruppe
  • Seelsorge
  • Bibelgarten
  • Schüler-iPads an der Brede
  • Sprachenprofil
  • MINT
  • Kulturprofil
  • Fahrtenprofil
  • Partnerschulen

Schulzweige

  • Realschule
  • Berufskolleg
  • Gymnasium

Impressum

Schulanschrift

Schulen der Brede
Bredenweg 7
33034 Brakel

Schulleitung

Herr OStD i. E.
Dr. Matthias Koch

Telefon: 05272 3916 - 120

Schulträger

"Stiftung Schulen der Brede" Domplatz 3 33098 Paderborn
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden

Ihr Browser ist veraltet!

Der zur Anzeige dieser Webseite verwendete Browser ist auf Ihrem Gerät veraltet. Wir unterstützen die von Ihnen eingesetzte Version nicht mehr und bitten Sie daher Ihren Browser zu aktualisieren, oder auf ein anderes Programm wie Mozilla Firefox oder Google Chrome zu wechseln.

Vielen Dank!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen