Erzbistum Paderborn
Schulen der Brede Schulen der Brede
  • Schulen der Brede
    • Vorstellung

      • Neuigkeiten
      • Zehn gute Gründe für die Brede
      • Eine Schule – viele Möglichkeiten!
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulverwaltungsassistentinnen
      • Kollegium
      • Hausmeisterteam
      • Organigramm
      • Schulseelsorge
      • Schulsozialarbeit
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Schulpflegschaft

      Schulprofil

      • Schulprogramm
      • Leitbild
      • Steuergruppe
      • Seelsorge
      • Bibelgarten
      • Schüler-iPads an der Brede
      • Sprachenprofil
      • MINT
      • Kulturprofil
      • Fahrtenprofil
      • Partnerschulen

      Service

      • NEU: Vorstellungsvideos unseres Gymnasiums und unserer Realschule
      • Schulsanitätsdienst
      • Schülergenossenschaft „EcoStore“
      • Terminkalender
      • DSB(Lehrer)
      • Speiseplan
      • Downloads
      • Sitemap

      Kontakt

      Datenschutzerklärung

      Impressum

  • Gymnasium
    • Unterricht

      • Die Erprobungsstufe
      • Die Mittelstufe
      • Die Oberstufe
      • Leistungskonzept
      • Medienkonzept
      • Vertretungskonzept
      • Methodenkonzept

      Angebote

      • Bilingualer Zweig
      • MINT
      • Berufsorientierung
      • Erweiterungsstunde
      • Bläser- und Klavierklassen
      • Vokalklasse
      • Hausaufgabenbetreuung und Betreuungsangebote
      • Angebote in der Mittagspause

      Individuelle Förderung

      • Allgemeine Kompetenzförderung
      • Begabtenförderung
      • Ausgestaltung des Förderkonzepts
      • Verlässliche Betreuung der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I bis 15.05 Uhr
      • Lernende helfen Lernenden

      Europa

      • Erweitertes Fremdsprachenangebot
      • Bilinguale Angebote
      • Projektorientierte Partnerschaften
      • Austauschprogramme
      • Projekte und Wettbewerbe
      • Auslandspraktika
      • Europacurriculum
      • Schulprogramm
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate

      Kontakt

  • Realschule
    • Unterricht

      • Abschlüsse an der Realschule
      • Erprobungsstufe
      • Durchlässigkeit
      • WP-Bereich: Die differenzierte Mittelstufe
      • Musikprofil
      • Fahrten- und Austauschprogramm
      • Medienkonzept

      Ganztagsschule

      • Unsere Grundsatzentscheidungen
      • Rhythmisierung der Woche
      • Das Förderband
      • Die Modulstunden
      • Die Werkstattstunde
      • Lernzeiten
      • Methodencurriculum
      • Die lange Mittagspause
      • AG-Angebote

      Angebote

      • Förderung
      • „Komm mit!“
      • MINT
      • Sprachzertifikat DELF
      • Nachmittagsbetreuung

      Berufsorientierung

      • Angebote für die Jahrgangsstufen
      • Bewerbungshilfen
      • Praktika
      • Individuelle Beratung

      Kontakt

  • Berufskolleg
    • Bildungsgänge

      • Berufliches Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung
      • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung

      Berufs- und Studienorientierung

      • Einführungsseminar
      • Beratung
      • Informationsmöglichkeiten im Schulgebäude
      • Bewerbung
      • Vorträge von Vertretern der Wirtschaft
      • Orientierungstage
      • Unternehmenskooperationen
      • Termine
      • Linkliste zur Studien- und Berufswahl

      Angebote

      • MINT
      • Sprachzertifikate
      • Medienkonzept
      • Pragaustausch
      • Schüler helfen Schülern
      • Soziale Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Planspiel Börse
      • Feste und Feiern

      Kontakt

2. Platz im Fach Biologie!

Jugend forscht: Lara Oesselke und Evelyn Welling (Q2) überzeugten die Jury - und einen Sonderpreis gab's obendrauf

Wetterstation

Alle Wetterdaten

Schulportal

Zum Schulportal

Ausgezeichnet

Invididuelle Förderung
Europaschule NRW
Faire Schule
Certi Lingua
Comenius
Berufs- und ausbildungsfreundliche Schule
Kulturscouts OWL
Schule ohne Rassismus
MINT-freundliche Schule
MINT-EC Schule
Medienscouts
Elene Bleß Stiftung
NRW-Talentscoutingschule
Erasmus+ Qualitätssiegel 2021
Previous Next

„Cradle to Cradle“: Breden-Rede nimmt Klimawandel in den Blick

Am gestrigen Dienstag haben wir an den Schulen der Brede einen besonderen Gast zu Besuch gehabt. Der renommierte Professor Michael Braungart hat im Rahmen der „Breden-Reden“ den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe (EF, Q1, Q2) sein nicht unumstrittenes Projekt „Cradle to Cradle“ vorgestellt. „Cradle to Cradle“ heißt übersetzt „von der Wiege zur Wiege“. Gemeint ist also ein Kreislaufsystem, welches biologische Materialien zurück in die Natur bringt, während „technische“ Materialien in einem anhaltenden technischen Kreislauf verweilen. Diese werden dann immer wieder…
Mittwoch, 22. Mrz 2023 von Kai Hasenbein

Matschbrötchenverkauf: 80 EUR für die Organisation „Misereor“

Am Mittwoch fand im Rahmen der Fastenaktion „Frau. Macht. Veränderung“ ein Matschbrötchenverkauf statt. Dabei haben uns Eltern des Arbeitskreises Schulseelsorge unterstützt und 120 Brötchen auf dem Schulhof und im Wintergarten verkauft. Der Erlös in Höhe von 80 EUR wird an „Misereor“ gespendet. Misereor setzt sich für Frauen in der Landwirtschaft ein und verfolgt den Ansatz, das Leben auf dem Land von der Basis aus zu verbessern, sodass Frauen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Wandel mitwirken können. Vielen Dank an den AK Schulseelsorge…
Sonntag, 19. Mrz 2023 von Kai Hasenbein

Für den guten Zweck: Spende der Klasse 6c in Höhe von 570 EUR

Auch wenn sich der Winter schon längst verabschiedet hat und die ersten bunten Frühjahrsblumen unsere Wahrnehmung bestimmen, möchte die Klasse 6c an ein vorweihnachtliches Ereignis zurückerinnern: Beim Adventsmarkt der Brede haben die Schülerinnen und Schüler nämlich insgesamt 570 EUR eingenommen, die nun an wohltätige Organisationen gespendet worden sind. Antonia Fehr, Elli Nolte, Lina Löneke und Nele Büse berichten von der Aktion: „Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c, veranstalteten im Dezember 2022…
Sonntag, 19. Mrz 2023 von Kai Hasenbein
Realschule

Prüfungsvorbereitung der 10R mit dem Projekt „Endspurt“

„Wie werde ich bei den Prüfungen abschneiden? Wie soll ich den ganzen Lernstoff abrufen können? Wie bereite ich mich am besten auf die Prüfungszeit vor? Und kann ich mir zwischendurch auch mal eine Pause gönnen?“ Diese Fragestellungen bewegen vor allem die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs vor den Zentralen Prüfungen. Deshalb haben wir uns entschlossen, den Schülerinnen und Schülern zu Themen wie Lernstrategien, Motivation, richtige Prüfungsvorbereitung und Entspannungsmöglichkeiten Hilfestellungen zu geben, um sie gut auf ihre Abschlussprüfungen vorzubereiten. Diese erlernten…
Mittwoch, 15. Mrz 2023 von Kai Hasenbein

„Lerntandems“: Forschungsaufträge ganz hervorragend bearbeitet

Fünf Schülerinnen und Schüler der Unterstufe sowie der unteren Mittelstufe haben am vergangenen Donnerstag die Ergebnisse ihres „Lerntandems“ einer großen Öffentlichkeit präsentiert. „Es waren ganz beeindruckende Vorträge“, zeigte sich Bärbel Lüttig als stellvertretende Schulleiterin begeistert von den ausgezeichneten Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Mentoringprogramms. Präsentiert haben: 1. Mirco Giesbrecht (6a): „Der BVB“ 2. Benno Wink (6b): „The Diceventure“ 3. Daniel Köhl (6b): „Kaiser Trajan“ 4. Bence Baján (7c): „Die Varusschlacht“ 5. Johanna Große-Bölting (6a): „Das Leben der Bäume“ Unser…
Montag, 13. Mrz 2023 von Kai Hasenbein

304 Euro für den Wiederaufbau der Stadt Kharkiv gesammelt

Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hatten ukrainische und deutsche Schüler und Schülerinnen zu einem gemeinsamen Friedensgebet eingeladen, das am vergangenen Mittwoch im Eingangsbereich des Augustinushauses stattfand. Vorbereitung und Durchführung lagen in den Händen der zwölf ukrainischen Schüler und Schülerinnen sowie beim EWS-Kurs „Shalom“ von Frau Sosna. Die musikalische Begleitung übernahm Frau Görmann mit ihrer Bläserklasse. Das Technik-Team sorgte im Hintergrund für eine gute Akustik. Es wurde gemeinsam gesungen sowie in ukrainischer und deutscher Sprache für den…
Montag, 13. Mrz 2023 von Kai Hasenbein

Schulhofaktion „Schüler/in trifft Azubi“ war ein voller Erfolg!

Die Schulhofaktion „Schüler/in trifft Azubi“ – organisiert durch den Kreis Höxter, die IHK und die Kreishandwerkerschaft – war heute Mittag ein voller Erfolg: Viele Unternehmen und Einrichtungen der Region haben ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vorgestellt. Unsere Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 8 bis hin zu den Abschlussklassen, die im Vorfeld durch die StuBos der Brede ausführlich über die Aktion informiert worden waren, nutzen die Gelegenheit, um sich Praktika, Berufsbilder und Ausbildungsgänge vorstellen zu lassen. Die Tatsache, dass sehr viele…
Mittwoch, 22. Feb 2023 von Kai Hasenbein

„Die Zukunftsmilliardäre“ räumen beim Planspiel Börse ab

Auch in diesem Jahr hat die Brede beim Planspiel Börse die Nase vorn: Die Brakeler Bündelschule stellt mit vier von sechs Teams nicht nur mit Abstand die meisten Mannschaften auf den Treppchen, sondern ebenso den Gruppensieger der Depotgesamtwertung auf der Ebene der Sparkasse Höxter. Gewonnen haben die „Die Zukunftsmilliardäre“ mit Felix Berg, Dana Giefers und Rosalie Meier aus der F12. Betreuungslehrer Ingo Emmerich ist sehr stolz auf den Sieg seiner Mannschaft: „Mit einer ruhigen Hand und einer guten Risikostreuung hat…
Mittwoch, 22. Feb 2023 von Kai Hasenbein

„tec4you“: Ladegerät gemeinsam entworfen, designt und gebaut

Am 15. Februar um 8:30 Uhr haben wir, der WPII-Kurs Wirtschaft/Politik und der MINT-Kurs der 10Ra der Schulen der Brede, das Berufskolleg Kreis Höxter besucht. Dort haben wir im „tec4you-lab“ gearbeitet und wurden direkt in Gruppen eingeteilt, in denen wir den ganzen Vor- und Nachmittag verbracht haben. Wir wurden den verschiedenen Bereichen Finanzen, Technik, Design, Forschung und Leitung zugeteilt und haben verschiedene Aufgaben bekommen. Am Ende haben wir versucht alle Ergebnisse zusammenzufügen, um ein Produkt zu erhalten, woran wir den…
Dienstag, 21. Feb 2023 von Kai Hasenbein

» Im Archiv stöbern

Schließfächer

Schließfach mieten

Termine

Di21.03Trixxit - Sportfest für GY SI und RS
Mi22.03Vortragsreihe zur BO: Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH / Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt / Symrise AG
Do23.03Abiturientenberatung durch die BAA - Frau Reckert
Do23.03Informationsabend Jg. 8 Gymnasium: Differenzierung WP II
Fr24.03Quartalstermin - alle Abteilungen (außer Abschlussklassen)
Alle Termine

Wann
Wo
Beschreibung

Speisepläne

Speiseplan aktuell
Speiseplan der nächsten Woche

Vorstellung

  • Neuigkeiten
  • Zehn gute Gründe für die Brede
  • Eine Schule – viele Möglichkeiten!
  • Schulleitung
  • Sekretariat
  • Schulverwaltungsassistentinnen
  • Kollegium
  • Hausmeisterteam
  • Organigramm
  • Schulseelsorge
  • Schulsozialarbeit
  • Schülervertretung
  • Förderverein
  • Schulpflegschaft

Schulprofil

  • Übersicht
  • Schulprogramm
  • Leitbild
  • Steuergruppe
  • Seelsorge
  • Bibelgarten
  • Schüler-iPads an der Brede
  • Sprachenprofil
  • MINT
  • Kulturprofil
  • Fahrtenprofil
  • Partnerschulen

Schulzweige

  • Realschule
  • Berufskolleg
  • Gymnasium

Impressum

Schulanschrift

Schulen der Brede
Bredenweg 7
33034 Brakel

Schulleitung

Herr OStD i. E.
Dr. Matthias Koch

Telefon: 05272 3916 - 120

Schulträger

"Stiftung Schulen der Brede" Domplatz 3 33098 Paderborn
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden

Ihr Browser ist veraltet!

Der zur Anzeige dieser Webseite verwendete Browser ist auf Ihrem Gerät veraltet. Wir unterstützen die von Ihnen eingesetzte Version nicht mehr und bitten Sie daher Ihren Browser zu aktualisieren, oder auf ein anderes Programm wie Mozilla Firefox oder Google Chrome zu wechseln.

Vielen Dank!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen