Erzbistum Paderborn
Schulen der Brede Schulen der Brede
  • Schulen der Brede
    • Vorstellung

      • Neuigkeiten
      • Zehn gute Gründe für die Brede
      • Eine Schule – viele Möglichkeiten!
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulverwaltungsassistentinnen
      • Kollegium
      • Hausmeisterteam
      • Organigramm
      • Schulseelsorge
      • Schulsozialarbeit
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Schulpflegschaft

      Schulprofil

      • Schulprogramm
      • Leitbild
      • Steuergruppe
      • Seelsorge
      • Bibelgarten
      • Schüler-iPads an der Brede
      • Sprachenprofil
      • MINT
      • Kulturprofil
      • Fahrtenprofil
      • Partnerschulen

      Service

      • NEU: Vorstellungsvideos unseres Gymnasiums und unserer Realschule
      • Schulsanitätsdienst
      • Schülergenossenschaft „EcoStore“
      • Terminkalender
      • DSB(Lehrer)
      • Speiseplan
      • Downloads
      • Sitemap

      Kontakt

      Datenschutzerklärung

      Impressum

  • Gymnasium
    • Unterricht

      • Die Erprobungsstufe
      • Die Mittelstufe
      • Die Oberstufe
      • Leistungskonzept
      • Medienkonzept
      • Vertretungskonzept
      • Methodenkonzept

      Angebote

      • Bilingualer Zweig
      • MINT
      • Berufsorientierung
      • Erweiterungsstunde
      • Bläser- und Klavierklassen
      • Vokalklasse
      • Hausaufgabenbetreuung und Betreuungsangebote
      • Angebote in der Mittagspause

      Individuelle Förderung

      • Allgemeine Kompetenzförderung
      • Begabtenförderung
      • Ausgestaltung des Förderkonzepts
      • Verlässliche Betreuung der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I bis 15.05 Uhr
      • Lernende helfen Lernenden

      Europa

      • Erweitertes Fremdsprachenangebot
      • Bilinguale Angebote
      • Projektorientierte Partnerschaften
      • Austauschprogramme
      • Projekte und Wettbewerbe
      • Auslandspraktika
      • Europacurriculum
      • Schulprogramm
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate

      Kontakt

  • Realschule
    • Unterricht

      • Abschlüsse an der Realschule
      • Erprobungsstufe
      • Durchlässigkeit
      • WP-Bereich: Die differenzierte Mittelstufe
      • Musikprofil
      • Fahrten- und Austauschprogramm
      • Medienkonzept

      Ganztagsschule

      • Unsere Grundsatzentscheidungen
      • Rhythmisierung der Woche
      • Das Förderband
      • Die Modulstunden
      • Die Werkstattstunde
      • Lernzeiten
      • Methodencurriculum
      • Die lange Mittagspause
      • AG-Angebote

      Angebote

      • Förderung
      • „Komm mit!“
      • MINT
      • Sprachzertifikat DELF
      • Nachmittagsbetreuung

      Berufsorientierung

      • Angebote für die Jahrgangsstufen
      • Bewerbungshilfen
      • Praktika
      • Individuelle Beratung

      Kontakt

  • Berufskolleg
    • Bildungsgänge

      • Berufliches Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung
      • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung

      Berufs- und Studienorientierung

      • Einführungsseminar
      • Beratung
      • Informationsmöglichkeiten im Schulgebäude
      • Bewerbung
      • Vorträge von Vertretern der Wirtschaft
      • Studien- und Berufswahlmesse
      • Orientierungstage
      • Unternehmenskooperationen
      • Termine
      • Linkliste zur Studien- und Berufswahl

      Angebote

      • MINT
      • Sprachzertifikate
      • Medienkonzept
      • Pragaustausch
      • Schüler helfen Schülern
      • Soziale Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Planspiel Börse
      • Feste und Feiern

      Kontakt

Die neuen Sporthelferinnen und -helfer freuen sich auf ihren Einsatz

Kurz notiert »

Anmeldung zur Mensa-Flatrate: Informationen und Dokumente

Die Firma Quellenhof Gastronomie Service wird im Schuljahr 2022/2023 auch weiterhin die Bewirtschaftung der Mensa in den Schulen der Brede übernehmen. Das Verpflegungsangebot besteht aus zwei wechselnden Tagesgerichten, einem Nudel- und einem Salatbüffet sowie einem Dessert. Alle Informationen zur Mensa-Flatrate…

Neuigkeiten zu unserem Nachhilfeprojekt „Lernende helfen Lernenden“

Wir starten mit einer schon länger überfälligen Anpassung der Honorare für die Nachhilfegebenden ins neue Schuljahr: Ab diesem Monat kostet eine Nachhilfestunde (60 Minuten) 8,00 € für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 und 9,00 € für Schülerinnen und…
Previous Next

Schulportal

Zum Schulportal

Ausgezeichnet

Invididuelle Förderung
Europaschule NRW
Faire Schule
Certi Lingua
Comenius
Berufs- und ausbildungsfreundliche Schule
Kulturscouts OWL
Schule ohne Rassismus
MINT-freundliche Schule
MINT-EC Schule
Medienscouts
Elene Bleß Stiftung
NRW-Talentscoutingschule
Erasmus+ Qualitätssiegel 2021
Previous Next

Abschlussgottesdienste: Spenden an wohltätige Zwecke übergeben

Während des Gottesdienstes am ersten Schultag nach den Sommerferien wurden auch die Erlöse der Abschlussgottesdienste des Gymnasiums, der Realschule und des Berufskollegs übergeben. Der Gottesdienst der Realschule erbrachte 277,25 EUR für die Arbeit der Armen Schulschwestern in Rumänien, seitens des Gymnasiums und des Berufskollegs gingen 587,50 EUR an die Arbeit der Organisation „Caritas International“ in der Ukraine. Vielen Dank an alle großherzigen Spenderinnen und Spender! Foto: Rebecca Binnie-Pott  
Freitag, 12. Aug 2022 von Kai Hasenbein
BkGym

Neun Jahrgänge feierten ihr Wiedersehen auf dem Annentag

Eine großartige Premiere hat heute unser - erstmals während des Annentags durchgeführtes - Ehemaligentreffen im La-Casa-Zelt auf dem Sparkassenparkplatz gefeiert: Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussjahrgängen 2000, 2001, 2002, 2005, 2006, 2007, 2010, 2011, 2012 des Berufskollegs und des Gymnasiums Brede sowie etliche Lehrerinnen und Lehrer trafen sich zum lebhaften Austausch über die gemeinsame Breden-Vergangenheit. Ein großes Dankeschön an unseren Förderverein, der diese Veranstaltung möglich gemacht hat! Der Förderverein wird in einigen Tagen in einer Nachlese über…
Samstag, 6. Aug 2022 von Kai Hasenbein

Stabwechsel im Vorstand des Fördervereins der Brede

Seit über 40 Jahren unterstützt der Förderverein der Schulen der Brede Projekte im Bereich Kultur, MINT, Sport, Schulseelsorge, Digitalisierung sowie Austausch- und Studienprogramme. Zudem organisiert er das jährliche Ehemaligentreffen. Über zehn Jahre lang lag die Verantwortung bei Annette Hake als Vorsitzender, Olaf Glaremin als zweitem Vorsitzenden, Rüdiger Fahrig als Schatzmeister sowie Heinrich Peters als Schriftführer, die auch in der schwierigen Pandemiezeit ein offenes Ohr für schnelle und unbürokratische Unterstützung im Sinne des Gemeinwohls der Schulen hatten. Allen gilt ein herzlicher…
Freitag, 5. Aug 2022 von Kai Hasenbein

Schülerinnen und Schüler für besondere MINT-Erfolge geehrt

Im Rahmen der heutigen Abschlussveranstaltung der gesamten Schulgemeinschaft auf dem Schulhof wurden traditionell alle Schülerinnen und Schüler geehrt, die im vergangenen Schuljahr besondere Erfolge im MINT-Bereich erreicht hatten. Sowohl die Gesamtteilnehmerzahl - 953 Teilnahmen in 16 unterschiedlichen MINT-Wettbewerben - als auch die erreichten Ergebnisse einzelner Schülerinnen und Schüler waren dabei herausragend: Alle Erstplatzierten wurden vor der gesamten Schülerschaft geehrt und mit dem Jubel ihrer Klassen und Jahrgangsstufen belohnt. Für die Schulen der Brede ergaben sich dabei auch in höheren Runden…
Freitag, 24. Jun 2022 von Kai Hasenbein

Austauschwoche bei strahlendem Sommerwetter in Nordfrankreich

Nachdem die französische Austauschgruppe eine sonnige Maiwoche in Brakel verbracht hatte, stand schon sehr schnell der Gegenbesuch in Cassel an. Mit 18 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 des Gymnasiums und der Realschule machten wir uns am 13. Juni auf den Weg nach Nordfrankreich, in die Region Flandern an der belgischen Grenze. Dort warteten Besichtigungen und französischer Schulalltag, aber vor allem auch das Abenteuer der Aufenthalts in einer französischen Gastfamilie… Hannah berichtet von der Austauschwoche: „Am Dienstagmorgen begann…
Freitag, 24. Jun 2022 von Kai Hasenbein

Erweiterungsstunde: Picknickbank und Gartenbank gebaut

Im Rahmen der Erweiterungsstunde „Werken“ haben Schüler aus den Jahrgängen 9 und EF zwei Bänke gebaut: eine Picknickbank und eine Gartenbank. Zu Beginn wurden bestehende Bänke vermessen und ein Plan erarbeitet, diese Bänke nachzubauen. Im Anschluss wurde gemessen, gebohrt, geschraubt, gehämmert und Pläne überdacht. Einige Sonderschichten wurden noch benötigt, um vor den Sommerferien alles zu erledigen. Die Bänke sind für die Schule gebaut worden und werden geeignete Plätze auf dem Schulgelände finden. Ein ganz großer Dank gilt dem Förderverein der…
Freitag, 24. Jun 2022 von Kai Hasenbein

Ruhestand: Reinhard Dittrich, Udo Köpke und Ingrid Kleinbauer

An den Schulen der Brede wurden jetzt der Abteilungsleiter des Berufskollegs Brede, Reinhard Dittrich, Lehrer Udo Köpke und die Schulsekretärin Ingrid Kleinbauer aus dem Dienst verabschiedet. Schulleiter Dr. Matthias Koch würdigte ihre Leistungen in einer Feierstunde des Kollegiums. Studiendirektor Reinhard Dittrich hat insgesamt 37 Jahre an der Brede verbracht. 1985 trat er seinen Dienst am Gymnasium und am Berufskolleg Brede mit den Fächern Mathematik und katholische Religionslehre an. Ein besonderes Anliegen war es ihm in seiner Dienstzeit, das Berufskolleg Brede…
Freitag, 24. Jun 2022 von Kai Hasenbein

Erweiterungsstunde: Aus statischen Bildern wurden kleine Animationen

Erste Erfahrungen im Bereich Grafik-Design konnten die Bredenschülerinnen und -schüler in diesem Schuljahr im Rahmen der Erweiterungsstunde sammeln. Im Kurs „Medien/Grafik-Design“ erarbeiteten sie zusammen mit der Grafik-Designerin Alexandra Willeke kreative und ansprechende Präsentationen zu den verschiedensten Themen des Schullebens. Im Kurs wurde die Zeichen- und Animationsapp procreate eingeführt. So konnten die Schüler statische Bilder zu kleinen Animationen umwandeln. Zu Beginn wurden kleine Sketchnotes gezeichnet und anschließend animiert – später eigene bewegte Emojis bis hin zu kleinen Animationen gestaltet. Im ersten…
Donnerstag, 23. Jun 2022 von Kai Hasenbein

Mach mit beim Kunstwettbewerb für den Schulkalender der Brede!

Mach mit beim Kunstwettbewerb für den Schulkalender der Brede für das Jahr 2023: Für das Jahr 2023 suchen wir interessante und vielfältige Kunstwerke, die unsere Schule repräsentieren und uns in Form eines gedruckten Kunstkalenders durch das Jahr begleiten sollen. Dies können sowohl Werke im Bereich Malerei und Zeichnung als auch plastische, fotografische oder digitale Ergebnisse sein. Welche Kriterien muss das Kunstwerk erfüllen? Thematisch sollten die Kunstwerke zum Motto „Mit der Brede durch das Schuljahr“ passen. Das bedeutet, dass die Brede…
Donnerstag, 23. Jun 2022 von Kai Hasenbein

» Im Archiv stöbern

Schließfächer

Schließfach mieten

Termine

Do11.08iPad-Ausgabe Jg. 8 (8a/8b: 1.-2.Std.// 8c/8R: 3./4.Std.
Fr12.08Einführungstage F11
Fr12.08Workshops iPad Jg. 8
Fr12.08Workhop EF iPads - Fragen
Mo15.08Workshops iPad Jg. 8 (8a/8b 1. Std.// 8c/8R 3. Std.)
Alle Termine

Wann
Wo
Beschreibung

Speisepläne

Speiseplan aktuell
Speiseplan der nächsten Woche

Vorstellung

  • Neuigkeiten
  • Zehn gute Gründe für die Brede
  • Eine Schule – viele Möglichkeiten!
  • Schulleitung
  • Sekretariat
  • Schulverwaltungsassistentinnen
  • Kollegium
  • Hausmeisterteam
  • Organigramm
  • Schulseelsorge
  • Schulsozialarbeit
  • Schülervertretung
  • Förderverein
  • Schulpflegschaft

Schulprofil

  • Übersicht
  • Schulprogramm
  • Leitbild
  • Steuergruppe
  • Seelsorge
  • Bibelgarten
  • Schüler-iPads an der Brede
  • Sprachenprofil
  • MINT
  • Kulturprofil
  • Fahrtenprofil
  • Partnerschulen

Schulzweige

  • Realschule
  • Berufskolleg
  • Gymnasium

Impressum

Schulanschrift

Schulen der Brede
Bredenweg 7
33034 Brakel

Schulleitung

Herr OStD i. E.
Dr. Matthias Koch

Telefon: 05272 3916 - 120

Schulträger

"Stiftung Schulen der Brede" Domplatz 3 33098 Paderborn
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden

Ihr Browser ist veraltet!

Der zur Anzeige dieser Webseite verwendete Browser ist auf Ihrem Gerät veraltet. Wir unterstützen die von Ihnen eingesetzte Version nicht mehr und bitten Sie daher Ihren Browser zu aktualisieren, oder auf ein anderes Programm wie Mozilla Firefox oder Google Chrome zu wechseln.

Vielen Dank!