05.07.2025

Schülerinnen und Schüler der Q1 lernen mit dem „Polenmobil“ ihr Nachbarland besser kennen

„Jeden, dwa, trzy“ – die Zahlen auf Polnisch von 1 bis 10 oder nach dem Wohlbefinden fragen, das ist für die Schülerinnen und Schüler der Q1 an den Schulen der Brede seit Donnerstag, 3. Juli 2025 überhaupt kein Problem mehr. An diesem Tag besuchte sie nämlich das Polenmobil unter der Leitung von Natalja Mariankowska und Carmen Rohrssen an der Schule, um ihnen Polen, die polnische Sprache und die polnische Kultur auf eine lebendige Art und Weise näher zu bringen.

Das Polenmobil war angereist, um den Europatag der Schulen unter der Leitung von Europaschulkoordinatorin Kathrin Mattern zu feiern. Am Anfang der Veranstaltung stellte sich heraus, dass bislang nur sehr wenige Schülerinnen und Schüler der Q1 schon einmal in Polen waren. Dies möchte das Polenmobil gerne ändern.

So wurde anhand von Namen von berühmten polnischen Persönlichkeiten wie Robert Lewandowski die polnische Aussprache geübt, die deutsche Kultur mit der polnischen verglichen oder auch deutsche und polnische Lehnwörter miteinander erarbeitet. Zwischendurch lernten die Schülerinnen und Schüler der Q1 polnische Städte und polnisches Essen kennen. Auch lockerten polnische Lieder, gesungen von Mark Forster, die Atmosphäre auf.

Am Ende der Lerneinheiten wurde „Obstsalat“ in einer veränderten Variante mit allen Beteiligten gespielt. Dabei fragten sich die Beteiligten gegenseitig auf Polnisch nach dem Wohlbefinden.

Zum Abschluss gab es für alle Anwesenden kleine Abschiedsgeschenke vom Polenmobil.

Die Schülerinnen und Schülern der Q1 empfanden den Tag mit dem Polenmobil als willkommene Abwechslung vom stressigen Schulalltag kurz vor den Sommerferien, wie folgende Aussagen der Schülerinnen und Schüler zeigen:

„Ich fand das Polenmobil sehr gut. Ich habe sehr viel über Polen gelernt und kennengelernt. Es war zudem sehr abwechslungsreich zum Unterricht.“

„Es war sehr informativ und abwechslungsreich. Die beiden Damen waren sympathisch und enthusiastisch.“

„Der Besuch des Polenmobils war sehr interessant und informativ sowie lustig. Ich habe viel über Polen und seine Kultur und Sprache mitnehmen können.“

„Ich fand das Polenmobil gut. Es hat sehr gute Einblicke in die polnische Kultur gegeben und war abwechslungsreich zum Unterricht. Besonders gut fand ich die polnischen Wörter, die man gelernt hat. Auch das Spiel am Ende hat mir sehr gut gefallen.“

„Ich fand, dass man insgesamt einen guten Einblick in die polnische Kultur und Sprache bekommen hat. Besonders gut haben mir die deutsch-polnischen Lehnwörter gefallen.“

Liebes Polenmobil: Dziękuję, do widzenia i do zobaczenia następnym razem!

Kathrin Mattern