Kontakt Dr. Joachim Koch

E-Mail: j.koch@schulen-der-brede.de

Fächer

  • Chemie
  • Mathe

Weitere Aufgabenbereiche

  • Vertretungsplan
  • Verwaltung
Platzhalter Herr

Weitere Ansprechpersonen

Fabian Hansmann

Mein Name ist Fabian Hansmann und ich bin Berufs- und Studienberater der Agentur für Arbeit Höxter. Ich habe mein Abitur am Berufskolleg Brede erlangt. Ich kenne die Schulen der Brede daher auch noch aus der Perspektive eines Schülers.

Ich verfüge über eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen und über einen Studienabschluss im Studiengang Arbeitsmarktmanagement. Auf diese Erfahrungen kann ich in meiner Beratung zurückgreifen.

Das Ziel meiner Beratung ist es euch bei der Berufs- und Studienwahl zu unterstützen. Meine Beratung erfolgt dabei grundsätzlich ergebnisoffen und orientiert sich am individuellen Beratungsbedarf.

Die folgenden Themen können Bestandteil der Beratung sein:

  • Information und Beratung bei Fragen der Studien- und Berufswahl
  • Vermittlung von Ausbildungs- und dualen Studienplätzen
  • Beratung zu Freiwilligendiensten/Auslandsaufenthalten
  • Beratung zum Bewerbungsprozess und Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen
  • Studienfeldbezogene Eignungstests
  • Schulsprechstunden für kurze Auskünfte

Einmal im Monat biete ich im Rahmen von Sprechstunden Beratungstermine an der Schule an. Die konkreten Termine für die Sprechzeiten findet ihr auf der Schulhomepage.

Meldet euch hierzu bitte im Sekretariat oder per E-Mail für die Sprechstunde an, damit Termine geplant und Wartezeiten vermieden werden können.

Außerdem findet ihr im Downloadbereich unter dem Ordner „Studien- und Berufsberatung“ einen Fragebogen. Bitte sendet mir diesen vor dem Beratungstermin ausgefüllt zu. Dann kann ich mich besser auf euch und eure Anliegen vorbereiten.

Ausführliche Beratungstermine

Darüber hinaus könnt ihr Beratungstermin bei mir in der Jugendberufsagentur in Höxter erhalten.

Meldet euch dazu über unsere Hotline (0800 4 5555 00) oder schreibt mir eine E-Mail.

Mehr erfahren

Elmar Sake

Fächer

  • Mathe
  • Physik

Weitere Aufgabenbereiche

  • Medienwartung
Mehr erfahren

Miriam Pieper

Als Berufsberaterin habe ich einen guten Überblick über die Inhalte und Anforderungen von Ausbildungen. Ich bin regional gut vernetzt mit Ausbildungsbetrieben und Partnern aus dem Bildungsbereich. Mein Beratungsservice ist neutral und steht allen Schülerinnen und Schülern dieser Schule kostenfrei zur Verfügung. Auch für Eltern stehe ich als Ansprechpartner bereit.

Wen spreche ich an:

Mein Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule, Fachoberschule und der Realschule.

Mein Serviceangebot:

– Orientierung über berufl. Möglichk. und Fragen der Berufswahl

– persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen

– Klärung individueller Fähigkeiten und Eignung für bestimmte Berufe

– Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an beruflichen Schulen

– Erarbeitung von beruflichen Alternativen

– Beratung zu Fördermöglichkeiten

– Beratung zu weiterführenden Schulen

– Hilfen bei der Bewerbung

– Vermittlung von Ausbildungsstellen

Schulsprechstunden:

Die Termine für meinen nächsten Besuch an den Schulen der Brede kannst Du über das Sekretariat in Erfahrung bringen. Zur besseren Planung der Termine und um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich (über das Sekretariat).

Ausführliche Beratungstermine:

Termine für ein Beratungsgespräch können in der Schule sowie in der Jugendberufsagentur vereinbart werden. In einem zielgerichteten und partnerschaftlichen Gespräch geht es rund um Deine beruflichen Vorstellungen. Gerne können Dich deine Eltern zu dem Beratungsgespräch begleiten.

Es geht um deine Zukunft. Ich bin in Fragen der Berufswahl für dich da.

Kontaktdaten:

Jugendberufsagentur im Kreis Höxter

Am Markt 6

37671 Höxter

Hotline: 0800 / 4 5555 00

E-Mail: Hoexter.Jugendberufsagentur@arbeitsagentur.de

Mehr erfahren