Erzbistum Paderborn
Schulen der Brede Schulen der Brede
  • Schulen der Brede
    • Vorstellung

      • Neuigkeiten
      • Zehn gute Gründe für die Brede
      • Eine Schule – viele Möglichkeiten!
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulverwaltungsassistentin
      • Kollegium
      • Hausmeisterteam
      • Organigramm
      • Schulseelsorge
      • Schulsozialarbeit
      • Schülervertretung
      • Förderverein
      • Schulpflegschaft

      Schulprofil

      • Schulprogramm
      • Leitbild
      • Steuergruppe
      • Seelsorge
      • Bibelgarten
      • Schüler-iPads an der Brede
      • Sprachenprofil
      • MINT
      • Kulturprofil
      • Fahrtenprofil
      • Partnerschulen

      Service

      • NEU: Vorstellungsvideos unseres Gymnasiums und unserer Realschule
      • Schulsanitätsdienst
      • Schülergenossenschaft „EcoStore“
      • Terminkalender
      • DSB(Lehrer)
      • Speiseplan
      • Downloads
      • Sitemap

      Kontakt

      Datenschutzerklärung

      Impressum

  • Gymnasium
    • Unterricht

      • Die Erprobungsstufe
      • Die Mittelstufe
      • Die Oberstufe
      • Leistungskonzept
      • Medienkonzept
      • Vertretungskonzept
      • Methodenkonzept

      Angebote

      • Bilingualer Zweig
      • MINT
      • Berufsorientierung
      • Erweiterungsstunde
      • Bläser- und Klavierklassen
      • Vokalklasse
      • Hausaufgabenbetreuung und Betreuungsangebote
      • Angebote in der Mittagspause

      Individuelle Förderung

      • Allgemeine Kompetenzförderung
      • Begabtenförderung
      • Ausgestaltung des Förderkonzepts
      • Verlässliche Betreuung der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I bis 15.05 Uhr
      • Lernende helfen Lernenden

      Europa

      • Erweitertes Fremdsprachenangebot
      • Bilinguale Angebote
      • Projektorientierte Partnerschaften
      • Austauschprogramme
      • Projekte und Wettbewerbe
      • Auslandspraktika
      • Europacurriculum
      • Schulprogramm
      • CertiLingua
      • Sprachzertifikate

      Kontakt

  • Realschule
    • Unterricht

      • Abschlüsse an der Realschule
      • Erprobungsstufe
      • Durchlässigkeit
      • WP-Bereich: Die differenzierte Mittelstufe
      • Musikprofil
      • Fahrten- und Austauschprogramm
      • Medienkonzept

      Ganztagsschule

      • Unsere Grundsatzentscheidungen
      • Rhythmisierung der Woche
      • Das Förderband
      • Die Modulstunden
      • Die Werkstattstunde
      • Lernzeiten
      • Methodencurriculum
      • Die lange Mittagspause
      • AG-Angebote

      Angebote

      • Förderung
      • „Komm mit!“
      • MINT
      • Sprachzertifikat DELF
      • Nachmittagsbetreuung

      Berufsorientierung

      • Angebote für die Jahrgangsstufen
      • Bewerbungshilfen
      • Praktika
      • Individuelle Beratung

      Kontakt

  • Berufskolleg
    • Bildungsgänge

      • Berufliches Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung
      • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung
      • Höhere Handelsschule

      Berufs- und Studienorientierung

      • Einführungsseminar
      • Beratung
      • Informationsmöglichkeiten im Schulgebäude
      • Bewerbung
      • Vorträge von Vertretern der Wirtschaft
      • Studien- und Berufswahlmesse
      • Orientierungstage
      • Unternehmenskooperationen
      • Termine
      • Linkliste zur Studien- und Berufswahl

      Angebote

      • MINT
      • Sprachzertifikate
      • Medienkonzept
      • Pragaustausch
      • Schüler helfen Schülern
      • Soziale Projekte
      • Schule ohne Rassismus
      • Planspiel Börse
      • Feste und Feiern

      Kontakt

Das Gymnasium Brede wird „Bündelungsgymnasium“

NRW-Konzept soll reibungslosen Übergang von G8 zu G9 ermöglichen

Kurz notiert »

Das Erzbistum Paderborn sucht für die Brede zum 01.08.2022 einen Sekretär (m/w/d)

Das Erzbistum Paderborn sucht für die Schulen der Brede in Brakel zum 01.08.2022 einen Sekretär (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 30 Stunden. Bitte entnehmen Sie weitere Einzelheiten der beigefügten Stellenausschreibung.

Schulportal

Zum Schulportal

Ausgezeichnet

Invididuelle Förderung
Europaschule NRW
Faire Schule
Certi Lingua
Comenius
Berufs- und ausbildungsfreundliche Schule
Kulturscouts OWL
Schule ohne Rassismus
MINT-freundliche Schule
MINT-EC Schule
Medienscouts
Elene Bleß Stiftung
NRW-Talentscoutingschule
Erasmus+ Qualitätssiegel 2021
Previous Next

Gymnasium

Klasse 7c beim WDR mitten in der Radio- und Fernsehwelt

Über ihre Klassenfahrt nach Köln berichtet uns Kay-Sölve List aus der 7c: Am Montag nach den Osterferien sind wir nach Köln auf Klassenfahrt gefahren. Am Dienstag sind wir dann zum WDR gegangen und im Vorfeld mussten wir uns für Fernsehen oder Radio entscheiden. Weil sich mehr als die Hälfte unserer Klasse für Fernsehen entschieden hat, ist die erste Fernsehgruppe am Dienstag und die zweite am Mittwoch an der Reihe gewesen. Während wir mit Herrn Karweg beim WDR waren, hat der…
Samstag, 14. Mai 2022 von Kai Hasenbein

Theaterkritik: „Rollen mit großer Begeisterung verkörpert“

Am Mittwoch, den 27.04.2022 hat der gesamte Jahrgang 9 gemeinsam das Theaterstück ,,Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt in der Aula besucht. Endlich durften wir mal wieder ein Theaterstück an unserer Schule hautnah miterleben! Das Theatertrio vom „Wiener Forum Theater - Theater für Schulen“ unter der Leitung von Peter Arnt hat die tragische Komödie sehr lebhaft gestaltet und uns als Publikum in das Schauspiel mit einbezogen. Jeder der drei Akteure hat seine/ihre Rolle sehr authentisch und mit einer…
Samstag, 14. Mai 2022 von Kai Hasenbein
Realschule

Zentrale Prüfungen starteten mit Segen im Bibelgarten

Die Zentralen Prüfungen an der Realschule, bei denen in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch mehrstündige Klausuren geschrieben werden, begannen heute mit der Prüfung im Fach Deutsch. Die Schülerinnen und Schüler begaben sich deshalb in der ersten Stunde bei strahlendem Sonnenschein in den Bibelgarten, wo Christine Sosna sowie einige Lehrerinnen und Lehrer mit ihnen einen Segnungsgottesdienst feierten. Nach der Auslegung des Bibeltextes zur Aussendung der Jünger aus dem Matthäus-Evangelium wurde jeder Prüfling, der es wollte, persönlich gesegnet. Alle erhielten eine…
Mittwoch, 11. Mai 2022 von Kai Hasenbein

Guter Einstand bei den ersten Kreis-Cross-Meisterschaften

In Nieheim fanden jetzt die ersten Kreis-Cross-Meisterschaften statt, organisiert von der Peter-Hille-Realschule auf einem Rundkurs am Holsterturm. 22 "Bredenrunde"-Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2008-2011 konnten dort ihre läuferischen Fähigkeiten auf einem anspruchsvollen Rundkurs von 1300 m, der entweder einmal oder bei den älteren Jahrgängen sogar zweimal absolviert werden musste, unter Beweis stellen. Alle gaben ihr Bestes, sei es im Wettkampf selbst oder an der Strecke stehend die einzelnen Teilnehmer anfeuernd oder ins Ziel begleitend. Für einige war es die erste…
Mittwoch, 11. Mai 2022 von Kai Hasenbein
Gymnasium

Abiturientia 1991 feierte ein Wiedersehen auf der Brede

„Abi 91 ... muss doch wieder geh´n“: Unter diesem Motto hat sich am 7. Mai eine Gruppe Ehemaliger des Abiturjahrgangs 1991 auf der Brede getroffen. Für einige war es das erste Wiedersehen nach dem Abschluss. Traditionell treffen sich die Absolventen normalerweise alle fünf Jahre, was aber aufgrund der Coronasituation im vergangenen Jahr nicht möglich war. Besonders gefreut hat es die Teilnehmenden, dass sich mit Elisabeth Zurhove, Felizitas von Boeselager, Wolfgang Hentschel, Arnold Bröker und Heinrich Peters auch einige der ehemaligen…
Dienstag, 10. Mai 2022 von Kai Hasenbein
Gymnasium

Brede gewinnt alle „Luise-Holzapfel-Preise“ der Stufe EF-Q2

Dreifacher Erfolg für das Gymnasium Brede: Alle drei erste Plätze in der Altersstufe EF-Q2 des diesjährigen „Luise-Holzapfel-Preises“ des Vereins Natur und Technik gingen an Schülerinnen und Schüler der Q1 der Brede. Ricardo Martens freut sich über den 1. Platz und 300 Euro Preisgeld; Lara Oesselke und Evelyn Welling erreichten den 2. Platz, der mit 200 Euro Preisgeld dotiert ist. Den 3. Platz belegten Lena Reinold und Lena Knipping (100 Euro). Überreicht wurden die Pokale, Zertifikate und das Preisgeld von Nils…
Montag, 9. Mai 2022 von Kai Hasenbein
GymReal

Galerie zum KulTURM: „Kreatives gehört auf die Bühne!“

Mehr als zwei Jahre lang fristete der Bredenturm ein beklagenswertes Dasein als wenig lebendiger Treppenturm. Am vergangenen Freitag hat sich das aber endlich wieder geändert: In einer neuen Auflage unserer Kulturveranstaltung „KulTURM“ gaben bekannte, aber auch bislang verborgene Talente unserer Schulgemeinschaft eine Kostprobe ihres beachtlichen Könnens. Maria Frese, Koordinatorin für Kultur an den Schulen der Brede, freute sich über eine sehr gelungene und stimmungsvolle Wiederauflage dieses Formats: „Der Abend hat – vor allem im Kontrast zu den fehlenden Auftrittsmöglichkeiten der…
Samstag, 7. Mai 2022 von Redaktion
Gymnasium

5. Platz beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“

Nach zwei aufregenden Wettkampftagen kann sich das Ergebnis am Ende sehen lassen: Die Schülerinnen der Brede erreichten beim Tischtennis-Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in der Bundeshauptstadt Berlin einen hervorragenden fünften Platz. Im letzten Spiel des Turniers am Donnerstagmittag gelang ein nervenaufreibender 5:4-Sieg (nach 4:4-Zwischenstand) gegen das Pückler-Gymnasium aus Cottbus (Brandenburg), welcher insgesamt den 5. Platz bedeutete. Insgesamt weist die Turnierbilanz der Brede damit drei Siege und zwei Niederlagen auf. "Besser hätte es für uns eigentlich nicht laufen können! Die Schülerinnen…
Donnerstag, 5. Mai 2022 von Kai Hasenbein

Gruppe aus Cassel (Nordfrankreich) zum Austausch an der Brede

Endlich findet wieder ein Frankreichaustausch statt! Wir haben am Montag die Gruppe aus Cassel (Nordfrankreich) bei uns in Brakel begrüßt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 verbringen eine gemeinsame Woche, unter anderem mit Ausflügen nach Paderborn und Detmold und mit einem Fotoprojekt. Auf dem Foto ist die Austauschgruppe bei der Ankunft sowie beim gemeinsamen Arbeiten auf dem Bredenschulhof zu sehen. Text und Fotos: Ida Tewes
Mittwoch, 4. Mai 2022 von Kai Hasenbein

» Im Archiv stöbern

Schließfächer

Schließfach mieten

Termine

Sa14.05Tag der offenen Betriebstür
Mo16.05Beratung Bundesagentur für Arbeit (RS und BK) - Frau Pieper
Di17.05ZP 10 Realschule Mathematik
Fr20.05Kennenlernnachmittag Oberstufe (neu)
Mo23.05Abgabe Facharbeit Q1/ Termin 3
Alle Termine

Wann
Wo
Beschreibung

Speisepläne

Speiseplan aktuell
Speiseplan der nächsten Woche

Vorstellung

  • Neuigkeiten
  • Zehn gute Gründe für die Brede
  • Eine Schule – viele Möglichkeiten!
  • Schulleitung
  • Sekretariat
  • Schulverwaltungsassistentin
  • Kollegium
  • Hausmeisterteam
  • Organigramm
  • Schulseelsorge
  • Schulsozialarbeit
  • Schülervertretung
  • Förderverein
  • Schulpflegschaft

Schulprofil

  • Übersicht
  • Schulprogramm
  • Leitbild
  • Steuergruppe
  • Seelsorge
  • Bibelgarten
  • Schüler-iPads an der Brede
  • Sprachenprofil
  • MINT
  • Kulturprofil
  • Fahrtenprofil
  • Partnerschulen

Schulzweige

  • Realschule
  • Berufskolleg
  • Gymnasium

Impressum

Schulanschrift

Schulen der Brede
Bredenweg 7
33034 Brakel

Schulleitung

Herr OStD i. E.
Dr. Matthias Koch

Telefon: 05272 3916 - 120

Schulträger

"Stiftung Schulen der Brede" Domplatz 3 33098 Paderborn
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden

Ihr Browser ist veraltet!

Der zur Anzeige dieser Webseite verwendete Browser ist auf Ihrem Gerät veraltet. Wir unterstützen die von Ihnen eingesetzte Version nicht mehr und bitten Sie daher Ihren Browser zu aktualisieren, oder auf ein anderes Programm wie Mozilla Firefox oder Google Chrome zu wechseln.

Vielen Dank!