25.06.2024

Andorra: Bei der Premiere hervorragende schauspielerische Fähigkeiten bewiesen

In der Premiere (23.6.2024) von Andorra zeigten die Schülerinnen und Schüler des Literaturkurses der Q 1 von Anne Drewes hervorragende schauspielerische Fähigkeiten. Das Drama hat nach wie vor, besonders in der heutigen politischen und gesellschaftlichen Situation, eine bedrückende Präsenz und behandelt inhaltlich die Macht von Ausgrenzung, Vorurteilen und Hass. Die Schülerinnen und Schüler haben diese Themen großartig in ihrem Spiel umgesetzt. Dabei überzeugten sie das Publikum mit ausdrucksstarkem und emotionalem Spiel, gut artikulierender Stimmführung und empathischer Gestik und Mimik. Einige Szenen spielten direkt zwischen den Zuschauern, so dass das Publikum emotional mit einbezogen wurde.

Auch das Helferteam leistete tolle Arbeit: die Gruppe baute sicher und schnell zwischen den einzelnen Bildern des Stückes um und bewegte geschickt die Requisiten und das mobile Bühnenbild. Hervorzuheben ist auch die perfekte Umsetzung in Licht und Ton durch das Technik-Team. Frau Drewes hat alle Rollen perfekt besetzt und in vielen Proben das Beste aus allen Figuren herausgearbeitet. Ein langanhaltender Applaus belohnte alle Akteure und Mitwirkende der gelungenen Aufführung des Stückes Andorra. Als Dank erhielten alle Beteiligten eine Rose und Frau Drewes einen Blumenstrauß sowie sehr lobende und anerkennende Dankesworte des Schulleiters Matthias Koch.

Der Literaturkurs freut sich sehr, wenn die nächste Aufführung von Andorra am Freitag, den 28. Juni 2024 um 18:00 Uhr von vielen Interessierten besucht wird. Karten gibt es an der Abendkasse für 8,00 Euro (ermäßigt für 4,00 Euro).

Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall – Zwei Stunden spannende Unterhaltung für alle!!

Text und Fotos: Claudia Aldenhoff