09.05.2025

Das Warten hat ein Ende: Unsere „Calisthenics“-Anlage ist offiziell freigegeben worden!

Endlich ist sie offiziell freigegeben worden: Seit gestern wertet eine Calisthenics-Anlage unseren Schulhof ganz erheblich auf. In einer Feierstunde wurde das Großgerät eingeweiht – und einige Schülerinnen und Schüler zeigten sogleich in beeindruckender Weise, was damit alles möglich ist.

47.000 Euro hat die Calisthenics-Anlage gekostet, wobei der Förderverein der Brede über 90 Prozent der Summe getragen hat: „Das ist ein starkes Statement!“, freute sich Schulleiter Dr. Matthias Koch über diese nachhaltige Aufwertung des Pausenhofs. Zwar sei die Brede durch ihren Schulträger bereits sehr gut ausgestattet, „aber manche Wünsche lassen sich eben nur schwer erfüllen.“ Dementsprechend lautstark war der Applaus der vielen Gäste für unseren Förderverein während der Einweihungsfeier am Donnerstagabend, bei der neben dem Schulleiter und dem Vorsitzenden des Fördervereins, Joachim Bischoff, auch Dirk Löneke als Vorsitzender der Schulpflegschaft und Hannah Lausberg als Vertreterin der SV einige Worte zu den Anwesenden sprachen.

„Die Anlage ist sowohl für die Kleinen als auch für die größeren Schülerinnen und Schüler als Sportgerät geeignet. Vielleicht kann sie sogar im Sportunterricht mitgenutzt werden“, äußerte der Fördervereinsvorsitzende Joachim Bischoff die Hoffnung, dass die Schülerinnen und Schüler die Anlage schon bald ins Herz schließen werden. Direkt neben den Gerätschaften seien auf einer Tafel zudem Anleitungen aufgeführt, welche Übungen möglich sind.

Einige Wochen trennte ein Bauzaun alle Bewegungswütigen vom neuen Sportgerät, doch das hatte seinen Grund: „Der flexible Untergrund durfte vorher noch nicht betreten werden“, so Schulleiter Dr. Matthias Koch. Dieser Untergrund habe den Großteil der Bausumme verschlungen, allerdings sei dieses Geld gut angelegt, wie Joachim Bischoff erläuterte: „Sollte wirklich mal jemand unglücklich fallen, möchte natürlich niemand, dass es zu größeren Verletzungen kommt.“

Joachim Bischoff verriet während der Einweihung auch schon, welches Projekt der Förderverein als nächstes unterstützen möchte: Es seien die Sitzgelegenheiten, die auf den Schulhöfen spürbar fehlten und für deren Anschaffung sich der Förderverein einsetzen möchte. Gleichzeitig warb er für eine Mitgliedschaft im Förderverein, denn nur durch die Beiträge der Mitglieder sei es überhaupt möglich, Anschaffungen dieser Kategorie zum Wohle der Schülerinnen und Schüler der Brede vorzunehmen.

Text und Fotos: Kai Hasenbein