07.08.2025

Selbst aus Australien kamen Gäste zum Ehemaligentreffen auf dem Annentag

Trotz der Wetterkapriolen am Annentagsamstag 2025 fanden zahlreiche Ehemalige den Weg ins La Casa-Zelt, wo sie von Joachim Bischoff als Vorsitzendem des Fördervereins begrüßt wurden. Ein besonderer Gruß galt den „halbrunden“ Jubiläumsjahrgänge, die die Gelegenheit nutzen wollten, in der netten Atmosphäre mit ehemaligen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden sowie auch Lehrerinnen und Lehrern ins Gespräch zu kommen, um Erinnerungen und Neuigkeiten auszutauschen. Die weiteste Anreise, nämlich aus Australien, hatten diesmal Zwillingsschwestern, die vor 15 Jahren ihr Abitur am Gymnasium Brede abgelegt hatten. Besonders schön zeigt sich die Verbundenheit vieler Ehemaligen, die nun zum vierten Mal der Einladung des Fördervereins gefolgt sind.

Gern kam der Förderverein der Bitte des Kreises Höxter nach, potenzielle Rückkehrwillige in den Kreis Höxter anzusprechen und mit entsprechendem Informationsmaterial zu versorgen.

Der Förderverein dankt besonders den Familien Cardamone und Denecke, die ihr Zelt zur Verfügung stellten und für Getränke und Service sorgten.

Der Förderverein dankt auch allen Mitgliedern, die durch ihre Beiträge (Mindestbeitrag 10 Euro pro Jahr) die Unterstützung vielfältiger Projekte ermöglichen. Wer gerne Mitglied werden möchte, findet alle Informationen auf der Seite des Fördervereins (foerderverein-brede.de), wo sich auch eine Auswahl von Fotos befindet.

Das Treffen war wieder ein voller Erfolg und wird im nächsten Jahr wiederholt.

Für 2026 sind folgende Ehemaligentreffen geplant:

  • 04.2026 für die Abschlussjahrgänge 1976 (50 Jahre), 1986 (40 Jahre), 1996 (30 Jahre) und 2006 (20 Jahre)
  • 08.2026 für alle, besonders die Abschlussjahrgänge 2001 (25 Jahre), 2011 (15 Jahre) und 2021 (5 Jahre)

Nähere Informationen folgen.

Annette Lücht