Der Austausch zwischen unserer Schule und dem Gymnázium Bubeneč in Prag bietet den Schülerinnen und Schülern aus Deutschland und Tschechien seit 1991 die Möglichkeit, mehr übereinander zu erfahren und die engen kulturellen und historischen Verbindungen zwischen Deutschen und Tschechen zu vertiefen. Der Fokus des diesjährigen Austauschs liegt auf der wechselvollen deutsch-tschechischen Geschichte. Ein Highlight unseres diesjährigen Besuchs in der tschechischen Hauptstadt war der Besuch der deutschen Botschaft in Prag.
Das Foto zeigt die diesjährige Gruppe im Garten des Palais Lobkowitz. Die Skulptur „Quo Vadis“ (Trabant auf vier Beinen) des tschechischen Künstler David Černý erinnert an die dramatischen Ereignisse in der deutschen Botschaft im September 1989.
Text und Foto: Thomas Conze